Features beim ePropulsion Vaquita
Ideal für Paddler
Wenn die Muskelkraft beim Paddeln mit Kajaks, SUPs oder Kanus versagt, steht der ePropulsion Vaquita als Helfer zur Seite. Die Lithium-Ionen-Batterie gönnt dir bei Volllast bis zu 60 Minuten Pause. Bei halber Geschwindigkeit hat sie eine Laufzeit von fünf Stunden.
|
|
|
Passt auf jedem Boot
Der ePropulsion Vaquita enthält zwei Finnenadapter und einen Universaladapter. Somit bereitet der Motor auch Vergnügen auf Kanus, Kajaks oder SUP-Board, denen noch ein Finnenkasten fehlt. Wir empfehlen jedoch, den Vaquita mit einem Finnenkasten zu nutzen.
|
Kabellose Fernbedienung
Die Fernbedienung des ePropulsion Vaquita hat acht Geschwindigkeitsstufen und ein elastisches Band. Damit passt sie prima an einer Paddel oder am Handgelenk.
|
|
|
Leicht zu verstauen
Der Vaquita-Motor von ePropulsion nimmt kaum Platz weg und passt in eine handliche Tragetasche.
|
Batterieanzeige
Die Batterie des ePropulsion Vaquita hat eine Kontrollleuchte aus 4 LEDs. Sie verraten, wie viel Kapazität der Akku noch hat.
|
|
|
Automatisches Abschalten
Der Vaquita-Motor schaltet sich automatisch ab, falls die schwimmfähige Fernbedienung ins Wasser fällt.
|
Ein E-Motor für Kanus, Kajaks und SUPs
Die Paddel beiseitelegen, den ePropulsion Vaquita einschalten und zu guter Letzt die gemütliche Bootsfahrt genießen, während die Hände hinterm Kopf verschränkt sind. Dieser kleine Motor bereitet auf jedem Ausflug mit Paddelbooten wie Kanus, Kajaks und SUP-Boards große Freude.
Der 1 PS starke Motor schafft bei voller Geschwindigkeit bis zu 8,5 km/h. Mit dem leichtgewichtigen Akku, dessen Kapazität 324 Wh beträgt, liegt die Laufzeit bei bis zu 60 Minuten. Bei 5 km/h erhöht sie sich jedoch um bis zu fünf Stunden.
Batterie und Fernbedienung schwimmfähig
Sollten die Batterie und die Fernbedienung von Bord fallen, verlierst du sie nicht gleich. Denn beide Teile sind schwimmfähig und wasserdicht.
Bedienungsanleitung zum ePropulsion Vaquita