Allgemeine Informationen
Trete aufs Ultrex-Fußpedal und spüre, was Servolenkung mit einem bowdenzuggesteuerten Bugmotor macht. Du spürst keinen Unterschied zwischen Freiwasser und dicht bewachsenen Gewässern. Im Gegensatz zu anderen seilzuggesteuerten Motoren braucht der Minn Kota Ultrex kein Extradruck aufs Fußpedal.
Tippe dann auf die Spot-Lock-Taste , wenn du einen Angelspot erreicht hast, und du bleibst automatisch an diesem Punkt. Der Minn Kota Ultrex hält deine Position, sodass du dich vollends auf das Angeln konzentrieren kannst – auch bei starker Strömung, Wind und Wetter.
Minn Kota kombiniert die extrem reaktionsschnelle, intuitive Lenkung mit GPS-gestützter Technologie. Der Ultrex spricht direkt aufs Fußpedal an, das deine Steuerung verlustfrei auf den Motor überträgt.
Dieses Video zeigt, warum der Ultrex mehr Fische bringt
Profis schätzen und lieben den Minn Kota Ultrex
Hier geht es darum, keine Kompromisse mehr beim Bootsangeln einzugehen. Profis , die sich regelmäßig bei Wettkämpfen zeigen, angeln mit dem Minn Kota Ultrex.
US-Wettangler Chuck Pippin bringt es auf den Punkt, womit der Ultrex ihn beschert: „Mehr Würfe, mehr Bisse, mehr Fische.“
Ott Defoe, Bassmaster Classic Champion von 2019, erklärt, warum der Minn Kota Ultrex sein Angeln für immer verändert hat: „Ich musste nur die Spot-Lock-Taste drücken und mein Boot bewegte sich nicht mehr – selbst in der Strömung. Sofort verwandelte sich mein Nitro Z-21 in ein 21-Fuß-Castingdeck.“
Seth Feider, Gewinner des Bassmaster Angler of the Year 2021, sagt: „Mein Minn Kota Ultrex ist eine Bestie. Ich habe viele Male das Ufer abgefischt und mein Ultrex war der Schlüssel dazu, das effizient und leise zu tun.“
In diesem Video zeigen sich weitere Angelprofis begeistert
Besondere Eigenschaften des Minn Kota Ultrex
i-Pilot Bluetooth GPS
Das neue i-Pilot-System mit Bluetooth-Schnittstelle ist jetzt noch präziser. Der Ultrex verfügt über eine GPS-Antenne im in der Kopfeinheit und kann zusätzlich mit dem Heading Sensor (Richtungssensor) erweitert werden.
Richtungssensor
Der Heading Sensor liegt beim Ultrex im Lieferumfang bei. Hast du den Richtungssensor am Heck montiert, steht dir eine neue Funktion bereit: Spot-Lock Jog. Damit versetzt du deine Ankerposition um 1,5 m beliebig in jede Richtung.
Steering Lock (Lenksperre)
So etwas erlebst du an keinem anderen Motor! Wenn du den Fuß vom Fußpedal nimmst, hält der Motor sofort die Richtung, die du eingeschlagen hast. Kein Zurückweichen, kein Nachjustieren, einfach den ganzen Tag locker easy angeln und steuern.
Lift-Assist
Die Hebehilfe des Ultrex ist patentiert. Das Lift-Assist halbiert das Gewicht des Motors. Das macht Ausfahren und Einholen extrem einfach. Dazu ist es mit einer Stickstoff-Gasfeder aus rostfreiem Edelstahl ausgestattet.
Integrierter Geber
Der Ultrex kommt nicht ohne. Du hast die Wahl zwischem dem Universal Sonar 2 (US-2) und dem MEGA Side Imaging (MSI) als integrierten Geber. Damit du immer siehst, was vor dir unter Wasser geschieht.
Kabelgesteuertes Fußpedal (Bowdenzug)
Das Fußpedal des Minn Kota Ultrex arbeitet nicht rein elektrisch. Die Lenkung erfolgt über Bowdenzüge, sodass die Lenkung sofort anspricht. Dazu hat es noch eine Spot-Lock-Taste für die Ankerfunktion.
Power Steering (Servolenkung)
Kein Bugmotor reagiert schneller Minn Kota Ultrex. Die präzise Steuerung und das sofortige Ansprechverhalten kommt mit einem Upgrade: einer Servolenkung. Du spürst nicht, ob du im offenen oder in dichtem, grasbewachsenen Gewässer steuerst.
Weedless Wedge 2 Propeller
Durch seine spezielle Form drückt der Propeller Seegras und losen Schlamm weg.
AutoPilot
Navigiere dein Angelboot automatisch in die gewünschte Richtung. Richte den Motorkopf einfach in die gewünschte Richtung und aktiviere AutoPilot. Der Minn Kota Ultrex hält und korrigiert den Kurs automatisch, sogar bei Wind, Wellen und Strömung.
Digital Maximizer
Motoren mit Digital Maximizer bieten eine bis zu 5x längere Laufzeit bei einer Akkuladung. Die Motoren liefern die richtige Menge an Energie bei gleichzeitiger Schonung der Batterie.
Kompositschaft
Der Minn Kota Ultrex besitzt einen unverwüstlichen Kompositschaft. Er zerbricht nicht, korrodiert nicht, vibriert nicht und gibt bei Grundberührung nach.
3 Jahre Garantie
Du liest es richtig. Keine zwei, sondern drei Jahre Garantie gibt Minn Kota für den High-Class-Bugmotor Ultrex.
Das geniale Fußpedal vom Minn Kota Ultrex
Funktionen des Ultrex-Fußpedals
Das Ultrex-Fußpedal haut dich von den Fersen. Die Servolenkung lässt den Bowdenzug unter allen Umständen wie geschmiert gleiten. Als würdest du ein warmes durch Butter führen.
Doch abgesehen davon brilliert es mit weiteren Funktionen , die du mit dem Fuß bedienst:
- Spot-Lock
- Kurzzeitig ein
- Dauerbetrieb ein/aus
- Geschwindigkeitskontrolle
- AutoPilot ein/aus
Die Spot-Lock-Taste hält deine Position auf der Stelle fest. Hast du einen Angelspot entdeckt, kannst du sofort mit dem Anwurf beginnen. Verliere keine Zeit mehr damit, deine Position zu korrigieren oder Einstellungen vorzunehmen.
Du willst deine Position korrigieren oder einen anderen Spot in der Nähe anfahren? Dann tastest du auf Kurzzeitig ein . Der Motor fährt, solange du den Taster gedrückt hältst.
Wenn du eine Strecke, beispielsweise eine Tiefenlinie, ununterbrochen abfahren willst, dann aktivierst du den Motor über Dauerbetrieb ein/aus .
Die Geschwindigkeitskontrolle regelst du stufenlos mit einem Drehschalter. Damit fährt der Minn Kota Ultrex in deinem gewünschten Tempo, wenn du den Motor kurzzeitig oder dauerhaft einschaltest.
Wenn du willst, dass dich der Bugmotor in deine gewünschte Richtung fährt, aktiviere dafür einfach AutoPilot. Diese Funktion fährt dich dorthin. Dabei hält und korrigiert sie den Kurs automatisch.
Weitere Features
GPS-Empfänger ist im
Motoroberteil integriert.
Minn Kota i-Pilot im Ultrex
Der Minn Kota i-Pilot ist eine einzigartige GPS-Technologie. Du erlebst ungeheuren Komfort und neue Möglichkeiten beim Bootsangeln wie durch den Spot-Lock oder AutoPilot.
Darüber hinaus bist du in der Lage, mit der Fernbedienung Wegstrecken aufzeichenn zu können, und zwar mit Länge von bis zu 3,2 km. Anschließend kannst du sie jederzeit per Knopfdruck abfahren.
Eine weitere integrierte GPS-Funktion ist das Cruise Control. Dabei handelt es sich nicht um ein gewöhnliches Tempomat. Denn es versucht extrenen Faktoren wie Wind, Strömungen und Wellen entgegenzuwirken und deine eingestellte Geschwindigkeit konstant zu halten.
Die Jog-Funktion verhindert, von einer bestimmten Position abzuweichen. Diese Funktion hält diese Position mit einer Präzision von 1,5 Meter und korrigiert sie automatisch bei Strömungen.
Sollte das Boot vom ursprünglichen Kurs einmal abweichen, bringt dich die Advanced Funktion wieder auf Kurs und ans Ziel.
i-Pilot-Fernbedienung mit Bluetooth
Sehr komfortable Fernbedienung
Die handliche i-Pilot-Fernbedienung für den Minn Kota Ultrex ist vollkommen wasserdicht und schwimmfähig. Der monochrome LCD-Bildschirm hat eine Hintergrundbeleutung. Damit siehst du unter allen Umständen die Daten zum Motor.
So zeigt dir die i-Pilot-Fernbedienung etwa an, ob der Propeller ein- oder ausgeschaltet ist, mit welcher Geschwindigkeit über Grund dein Boot fährt und alle anderen aktiven Funktionen.
Außerdem behältst du die Spannung und verbleibende Kapazität der Batterie immer im Blick. Die Überwachung der Batterie ermöglicht, die Reichweite und Laufzeit des Bugmotors abzuschätzen.
Touchscreen-Fernbedienung beim i-Pilot LINK
i-Pilot-LINK-Fernbedienung
mit Bluetooth
Mit i-Pilot LINK erhältst du mehr Kontrolle rund um dein Boot. Dieses System schaltet weitere Funktionen frei und bindet dein netzwerkfähiges Echolot von Humminbird ein. Damit kannst du deinen Bugmotor dann auch über das Echolot steuern.
Die Touchscreen-Fernbedienung mit großem LCD-Farbdisplay bietet dir eine intuitive Bedienung des Minn Kota Ultrex. Darüber hinaus kannst du das Homescreen der i-Pilot-LINK-Fernbedienung ganz nach deinen eigenen Vorstellungen anpassen.
Neben den Eigenschaften, die i-Pilot bereitstellt, bringt i-Pilot LINK weitere Funktionen mit, die das Angelerlebnis auf ein neues Niveau bringen. Welche weiteren Funktionen dieses System ermöglicht und du über die i-Pilot-LINK-Fernbedienung steuern kannst, siehst du in der aufgeführten Vergleichstabelle:
|
i-Pilot |
i-Pilot LINK |
Spot-Lock |
16 Spots |
2500 Spots |
Jog Feature |
|
|
Automatische Ansteuerung gespeicherter Spot-Locks |
|
|
Automatisches Abfahren aufgezeichneter Routen |
|
|
Advanced Autopilot |
|
|
Tempomat |
|
|
Bluetooth (BT) |
|
|
Smartphone-App |
|
|
Micro-Fernbedienung kompatibel |
|
|
iTracks |
16 Tracks |
66 Tracks |
iTracks Offset |
|
|
Backtrack |
|
|
Netwerktauglich mit Humminbird-Geräten |
|
|
Automatisches Abfahren von aufgezeichneten Routen von vorstehenden Humminbird-Geräten |
|
|
Automatisches Abfahren/Folgen von Tiefenlinien (auch versetzt) in Verbindung mit Humminbird Autochart |
|
|
Integrierte Geber beim Minn Kota Ultrex
Universal Sonar 2
Für eine verbesserte und erweiterte Bodenansicht hat der eingebaute Echolotgeber 2 Sendkegel, 20° bei 200 kHz und 60° bei 83 kHz. Mit einem MKR-US2 Adapterkabel kann man seinen Fishfinder anschließen.
MEGA Down Imaging
Mit dem MEGA Down Imaging ist ein Geber im Megahertz-Frequenzbereich bereits im Elektromotor verbaut. Zusätzlich bietet er ein 2D-CHIRP-Sonar für höhere Reichweiten und klarer Trennung von Fischen und Strukturen.
MEGA Side Imaging
Das MEGA Side Imaging erlaubt einen Blick nach links und rechts im Megahertz-Frequenzbereich. Der integrierte MSI-Geber bietet zusätzlich das MEGA Down Imaging und das 2D-CHIRP-Sonar.
Universal Sonar 2
Sonargeber Universal Sonar 2
Mit dem Universal Sonar 2 von Minn Kota war es noch niemals so leicht, Fische zu finden. Ultrex-Motoren mit dem US2-Sonar haben den Geber in der Motoreinheit integriert. Natürlich ist er darin geschützt und nicht kaputt zu kriegen.
Das Verbindungskabel läuft durch den Schaft aufwärts und tritt nahezu unsichtbar durch den Spiralschlauch am Ende der Motorhalterung aus.
Durch den bei uns erhältlichen Adapterkabel MKR-US2 kannst du deinen Minn Kota Ultrex an einen Echolot deiner Wahl anschließen.
Für eine verbesserte und erweiterte Bodenansicht hat der eingebaute Geber zwei Sendekegel, 20° bei 200 kHz und 60° bei 83 kHz.
MEGA Down & Side Imaging
MEGA Down Imaging
Das MEGA Down Imaging (Abkürzung: MDI) ist eine fotorealistische Sonartechnologie von Humminbird. Das Sonar erzeugt durch Schallwellen im Megahertzbereich hochauflösende Bilder und erreicht eine maximale Tiefe von 37,5 Meter.
Fische lassen durch das MEGA Down Imaging nun noch viel leichter von Strukturen unterscheiden. So wird durch die Schallwellen ein Unterwasserportrait der Unterwasserwelt erzeugt. Holz, Unterholz, Brückenpfeiler, Felsen oder weitere Strukturen erkennst du klar und deutlich.
Den Minn Kota Ultrex verfügen auch über das MEGA Side Imaging (kurz: MSI). Wie beim MEGA Down Imaging nutzt der MSI-Geber Schallfrequenzen im Megahertzbereich für fotorealistische Sonarbilder von beiden Seiten des Bootes.
Ein weiteres kleines Upgrade mit diesem integrierten Geber ist, dass es zusätzlich zum MEGA Down Imaging kommt. Somit bietet dir ein Minn Kota Ultrex mit einem MSI-Geber die Möglichkeit, sowohl das MEGA Down Imaging als auch das MEGA Side Imaging zu verwenden.
Aber die MEGA Imaging-Geber bieten noch eine weitere, hervorragende Funktion: das Humminbird Dual Spectrum CHIRP Sonar. Diese Sonartechnologie bietet dir ein 2D-Sonar mit CHIRP, das eine klare Zieltrennung und lange Fischsicheln auf höherer Reichweite ermöglicht.
Mit dem Dual Spectrum CHIRP Sonar unterscheidest du die Fische ganz klar von der Unterwasservegetation, einem Wrack, einem Stumpf oder anderen naheliegenden Objekten.
Wenn dein Humminbird-Echolot das MEGA Imaging nicht unterstützt, kannst du den integrierten MSI- oder MDI-Geber für das CHIRP-Sonar nutzen.
Ultrex-Modelle im Vergleich
Modell |
Fußpedal |
US-2 |
MDI |
MSI |
i-Pilot |
i-Pilot LINK |
Bluetooth |
Richtungssensor |
Schubkraftserie 80 / 24 Volt / 80 lbs Schubkraft sind ca. 36,3 kp, ca. 35,6 daN |
Ultrex 80, US-2, i-Pilot, 132 cm Schaftlänge |
|
|
|
|
|
|
|
|
Ultrex 80, US-2, i-Pilot LINK, 132 cm Schaftlänge |
|
|
|
|
|
|
|
|
Ultrex 80, US-2, i-Pilot LINK, 152 cm Schaftlänge |
|
|
|
|
|
|
|
|
Ultrex 80, MSI, i-Pilot LINK, 132 cm Schaftlänge |
|
|
|
|
|
|
|
|
Ultrex 80, MSI, i-Pilot LINK, 152 cm Schaftlänge |
|
|
|
|
|
|
|
|
Schubkraftserie 112 / 36 Volt / 112 lbs Schubkraft sind ca. 50,8 kp, ca. 49,8 daN |
Ultrex 112, MSI, i-Pilot LINK, 152 cm Schaftlänge |
|
|
|
|
|
|
|
|
Empfohlenes Zubehör für den Minn Kota Ultrex
Elektromotor-Stabilisator
für Bugmotoren
Elektromotor-Stabilisator für Bugmotoren
Vibrationen und Stöße auf den Ultrex-Motor tun jedem weh. Da blutet einem gleich das Herz.
Es gibt aber Möglichkeiten, diesen Schmerz nicht durchleiden zu müssen: Elektromotor-Stabilisatoren.
Minn Kotas Elektromotor-Stabilisator MKA-55 reduziert erheblich die Vibrationen und Schläge auf den Schaft des Elektromotors, die bei unruhigen Wasserverhältnissen oder Trailerfahrten auftreten.
Steht der Elektromotor-Stabilisator senkrecht, legst du den Schaft in die Halbschelle und fixierst ihn mit dem schwarzen Verschlussriemen. Durch diese Befestigung bleibt der Motor optimal geschützt und gehört zur Standardausstattung eines jeden Angelboots.
Wer eine Alternative zu dem Minn Kota MKA-55 sucht, wird bei dem Elektromotor-Stabilisator von RAM Mount fündig. Er zeigt sich durch sein Kugelgelenksystem sehr flexibel. Damit fixierst du deinen Bugmotor super easy.
Die Rohrschelle installierst du am Schaft. Um den Motor zu sichern, musst du die Kugel nur in den Kugelarm stecken und ihn mit wenigen Drehgriffen festziehen.
RAM Mount hat seinen Elektromotor-Stabilisator pulverbeschichtet, um so für seine lange Lebensdauer zu sorgen.
Bedienungsanleitung für den Minn Kota Ultrex
Explosionszeichnungen für den Minn Kota Ultrex
Für den Fall, dass du nach der Gewährleistungszeit Ersatzteile benötigst, haben wir hier Explosionszeichnungen gelistet. Um bei uns das richtige Minn-Kota-Ersatzteil zu bestellen, brauchen wir je nach Baujahr die entsprechende Ersatzteilnummer (Part Number). Solltest du die Explosionszeichnung nicht mehr haben, kannst du sie hier herunterladen.
Meilensteine des Minn Kota Ultrex
2019
Minn Kota führt ein neues Logo ein. Das führt jedoch nicht zu technischen Änderungen oder einem Facelift beim Ultrex. Dafür haben die Bugmotoren jedoch das neue Logo auf dem Gehäuse.
2017
Minn Kota führt die neue Bugmotor-Serie Ultrex ein.