Ohne Geber ist das Garmin Echolot nur die halbe Miete
Die Qualität und Güte der Sonarbilder bestimmt der Geber. Diese Geräte senden Schallwellen aus und erzeugen ein Sonarbild aus den empfangenen Wellen. Je nach unterstützten Frequenzen sind die Bilder fotorealistisch, sind 2D- bzw. 3D-Darstellungen oder haben durch ein Live-Sonarsystem einen videoähnlichen Charakter.
Die Garmin Geber unterstützen sind sich jedoch technisch nicht gleich. Für das Live-Sonarsystem benötigst du das Panoptix LiveScope. Möchtest du fotorealistische Echolotbilder, brauchst du einen UHD-Geber. Doch hier gilt die Regel: Je höher der Frequenzbereich, desto schärfer die Bilder, aber leider auch geringer die Tiefenreichweite. UHD-Geber arbeiten im Frequenzbereich von 0,8 MHz bis 1,2 MHz. Wenn du in Gewässern mit mehreren hundert Metern Tiefe angelst, brauchst du einen Geber, der bei einer Frequenz von 50 Hz scannt.