- Wassersport
- Elektro-Bootsmotoren
- Fishfinder-GPS-Plotter
- Bootselektrik
- Bootszubehör
-
Marken
- 3M
- Airmar
- Allroundmarin
- Anderson Power
- Attwood
- BEP Marine
- Cannon
-
C-Map
- Dorsett
- ePropulsion
- Garmin
- GeigerTec Marine
- Humminbird
- Jarocells
- Johnny Ray
- Johnson Pump
- Liqui Moly
- Lowrance
- Li Time
- Marinco
- Minn Kota
- Motorguide
- myBait
- Navionics
- Pega Trailer
- Prym
- Railblaza
- RAM Mount
- Raymarine
- Ripca
- RoyPow
- Scotty
- Simrad
- Spinera
- Springfield Marine
- Sterling Power
- SUNVISOR
- Tempress
- Tite Lok
- VMF
- Victron Energy
- Wakol
- Zenith
- SALE
- Gutscheine
Produkte filtern
C-MAP
Die Seekarten von C-MAP sind mit vielen Echoloten von Simrad, Lowrance und B & G kompatibel. Wähle in unserem Sortiment die passende Karte für deinen Kartenplotter oder Fishfinder. <weiterlesen>
Inhaltsverzeichnis
Welche C-MAP Seekarte benötige ich?
Von der Marke sind verschiedene Seekarten-Reihen erhältlich, die mit bestimmten Produktreihen deines Lowrance Echolotes, B & G Gerätes oder deines Simrad Echolotes kompatibel sind. Unterschieden wird bei den neueren Echolot-Modellen zwischen DISCOVER, DISCOVER X, REVEAL und REVEAL X Seekarten. Die Unterschiede und Kompatibilitäten haben wir für dich in der folgenden Tabelle zusammengetragen.
Vergleich der C-MAP-Karten für aktuelle Echolote
![]() DISCOVER | ![]() REVEAL | ![]() DISCOVER X | ![]() REVEAL X | |
Kompatibilität mit aktuellen Echoloten | ||||
Lowrance Echolote | Eagle, Elite FS, HDS PRO | Elite FS, HDS PRO | | |
Simrad Echolote | Cruise, GO, NSS Evo3S | GO, NSS Evo3S | NSX, NSX Ultrawide, NSS 4 | |
B&G Echolote | Vulcan, Zeus3S, Zeus3S Glass Helm | Vulcan, Zeus3S, Zeus3S Glass Helm | Zeus S, Zeus S Ultrawide, Zeus SR | |
Eigenschaften & Features | ||||
Funktionsreiche Vektor-Seekarten | | | | |
Hochauflösende Bathymetrie | | | | |
Benutzerdefinierte Tiefenschattierung | | | | |
Autorouting ohne Abonnement | | | | |
Gezeiten & Strömungen | | | | |
Hafen- und Anfahrdetails | | | | |
Detaillierte Marina- und Hafenpläne | | | | |
Meeresschutzgebiete | | | | |
12 Monate lang kostenlose Online-Updates | | | | |
Rasterkarten | | | | |
Satellitenbilder | | | | |
Schattiertes Relief | | | | |
Reibungslose App-Integration | | | | |
Karten der nächsten Generation | | | | |
Neues Map Inspector Tool | | | | |
Beste Tag- und Nacht-Modi | | | | |
ENC-Kartografie-Option | | | | |
Vegetationsschicht | | | | |
Bodenhärte-Layer | | | | |
**Nicht verfügbar in Kontinentalkartengröße oder mit Karten EN-Y299, EN-Y300, EN-Y326 und EW-Y226.
HINWEIS: Beim Kauf einer C-MAP Seekarte bekommst du ab der Registierung Updates und die Funktionen des Premium-Abos der App ein Jahr lang kostenlos. Nach Ablauf dieses Zeitraums funktionieren alle Karten-Kernfunktionen auf deinem Echolot weiterhin. Um die Zusatzfunktionen des Premium-Abos weiter zu nutzen und Updates zu erhalten, kannst du das Abo für 50 % des Kaufpreises um ein weiteres Jahr verlängern.
Vergleich der C-MAP-Karten MAX-N und MAX-N+
Einige ältere Geräte sind mit den Vorgängerkarten MAX N und MAX N+ kompatibel. Die Unterschiede haben wir in der folgenden Tabelle für dich zusammengestellt.
MAX N | MAX N+ | |
Kompatibilität mit Legacy-Echoloten | ||
Lowrance Echolote | HDS GEN 1, HDS GEN 2, Elite, Elite HDI, Elite CHIRP, Hook, Hook2, HDS GEN 2 Touch, HDS GEN 3, HDS CARBON, Elite Ti, MARK | HDS GEN 1, HDS GEN 2, Elite, Elite HDI, Elite CHIRP, Hook, HDS GEN 2 Touch, HDS GEN 3, Elite Ti, MARK |
Simrad Echolote | NSS, NSO, NSE, NSO Evo2, NSS Evo2, NSS Evo3, GO XSE, NSO Evo3 | NSS, NSO, NSE, NSO Evo2, NSS Evo2, GO XSE |
B&G Echolote | Vulcan, Zeus, Zeus Touch, Zeus 2, Zeus 2 Touch Glass Helm, Zeus 3 | Vulcan, Zeus, Zeus Touch, Zeus 2, Zeus 2 Touch Glass Helm |
Eigenschaften & Features | ||
Überlagerung von Satellitenbildern | | |
Überlagerung von Rasterdiagrammen* | | |
Einfaches Routing** | | |
Offizielle, aktuelle Diagrammquellen | | |
Basiskartographie | | |
Einfache Hafeninformationen | | |
Gezeiten-Höhen | | |
Gezeitenströme | | |
Animierte Gezeitenpfeile | | |
Detaillierte Hafenkarten | | |
C-Marina Hafen-Datenbank | | |
Luftaufnahmen | | |
Vogelperspektive | | |
Tiefenkonturen | | |
Hochauflösende Bathy-Charts | | |
*Nur in ausgewählten Bereichen verfügbar.
**In den USA nicht verfügbar.
C-MAP Genesis: Individuelle Karten aus der Community
Mit C-MAP Genesis kannst du deine eigenen Tiefenkarten erstellen und mit der Community teilen - oder dir bereits erstellte Karten anderer Angler auf deine SD-Karte speichern und nutzen.
Um C-MAP Genesis nutzen zu können, benötigst du einen Account. Die generelle Nutzung von Genesis ist kostenlos, für einige Zusatzfunktionen wie die Anzeige von Vegetation und Bodenbeschaffenheit, benötigst du jedoch einen kostenpflichtigen Premium-Account.

So funktioniert die Social Map
Social Map baisert auf freiwillig beigetragene Sonardaten aus der Community. Auf einer Karte werden Inhalte von anderen Nutzern durch Regentropfen visualisiert. Alle zugänglichen Karten wurden, laut C-MAP, auf ihre Qualität geprüft.
Mit dem kostenlosen Account teilst du deine selbst erstellten Karten automatisch mit der Community. Möchtest du deine Geheimnisse für dich behalten, benötigst du den kostenpflichtigen Genesis Edge Acount, in dem du deine erstellte Karte als privat markieren kannst.

Erstelle deine eigene Tiefenkarte
Von C-MAP Genesis profitierst du vor allem dann, wenn es von deinem Lieblingsfangebiet noch keine adäquaten Karten gibt. In diesen Fällen kannst du deine eigene Karte mit etwa 30-cm-Konturen anfertigen. In der Standardansicht werden die unterschiedlichen Tiefen durch verschiedene Blauschattierungen visualisiert.

Wähle deine eigene Tiefen-Farbcodierung
Sind dir die blauen Farbschattierungen aus der Standardansicht nicht klar genug? Dann kannst du aus 16 Farben wählen, um bestimmte Highlights, wie Riffe, Untiefen oder Stellen mit viel Krautwuchs herauszuarbeiten.
Zusätzliche Möglichkeiten mit Genesis Edge (kostenpflichtig)
Mit dem Premium-Account hast du die Möglichkeit, das Teilen deiner selbst erstellten Karten zu verweigern. Darüber hinaus profitierst du von drei weiteren Funktionen.

Vegetationsansicht: Nie wieder Kraut suchen!
Die Vegetationsansicht von Genesis Edge ist superhilfreich! Sie zeigt dir fischreiche Löcher in weiten Grasflächen, Hotspots und Innenkurven an tiefen Krautlinien und noch vieles mehr. Hellgrüne Überlagerungen auf deiner blauen Konturkarte zeigen dir, wo die Unterwasserpflanzen sind. So erkennst du die besten Wurfplätze spielend leicht, fast so, als würdest du auf Docks oder Bootsanleger werfen.

Deine Bodenhärtekarte: Der Schlüssel zu mehr Fisch
Die Genesis Edge Bodenhärtekarte macht dich zum Grund-Profi! Du kannst gezielt die ertragreichsten Stellen ansteuern, egal ob Felsvorsprünge, versunkene Inseln oder Sättel. Deine Konturlinien werden mit Farben versehen, die dir die Bodenhärte zeigen: Dunkelorange für hart, helleres Orange für mittelhärter, Hellbraun für etwas weicher und Blassgelb für ganz weich.

Genesis Edge Trip Viewer: Hol dir, was du verpasst hast!
C-MAP Genesis erstellt nicht nur detaillierte Karten, sondern zeichnet auch deinen 200-Hz-Sonarbildschirm auf. Das ist dein persönlicher Trip Viewer, der jeden Fisch, jeden Köderball oder jede Struktur festhält, über die du gefahren bist. So kannst du zu Hause in Ruhe Wegpunkte für verpasste Spots markieren. Diese "zweite Chance"-Wegpunkte exportierst du dann einfach auf dein kompatibles Lowrance-, Simrad- oder B&G-Gerät und steuerst dein Boot direkt dorthin, um deinen Biss zu bekommen!
C-MAP Genesis Social und Edge im Vergleich
Diese Tabelle hilft dir dabei, dich für den für dich passenden Genesis-Account zu entscheiden.
Feature | Social (kostenlos) | Edge (kostenpflichtig) |
Automatische Erzeugung von Tiefenkarten | | |
Integration von Sonarprotokollen aus Social Map | | |
Unlimitierte Downloadmöglichkeit von Social Map Karten | | |
Benutzerdefinierte Farbtiefenschattierung | | |
Automatische Tiefenanpassung in Gezeitengewässern | | |
Überführung in verschlüsselte, private Karten | | |
Trip Viewer | | |
Bodenhärtekarte | | |
Vegetationsansicht | | |
C-MAP Kartenfunktionen im Überblick
Je nach Kartentyp sind unterschiedliche Funktionen möglich. Um dir einen Eindruck davon zu geben, haben wir die Kartenfunktionen bebildert für dich zusammengefasst.

Funktionsreiche Vektorkarten
Die digitalen Seekarten von C-MAP geben dir selbstverständlich dieselben Informationen, die du auch auf einer haptischen Karte findest, denn auch sie stammen aus offiziellen Quellen. Zu diesen Informationen zählen Tiefenberieche und Konturen, Navigationshilfen, Leuchtfeuer-sektoren, sowie die Markierung von Wracks und Hindernissenn. Ganz gleich, welche C-MAP Seekarte du auf dein Echolot geladen hast, sie kann deine Seekarte aus Papier komplett ersetzen. Ein Vorteil der Vektorkarten: Du kannst die Kartendarstellung an deine Anforderungen individuelle anpassen und Symbole zur besseren Sichtbarkeit vergrößern.

Rasterkarten wie auf Papier
C-MAP REVEAL und REVEAL X Karten bieten dir die Möglichkeit, dir die Karte im klassischen Stil anzuzeigen, wie es bei Seekarten aus Papier der Fall ist. Der Vorteil: Die Karte kommt ohne jeglichen Schnickschnack daher. Es ist so, als hättest du deine haptische Seekarte 1 zu 1 digitalisert. So bleibt die gewohnte Darstellung bestehen, du sparst dir jedoch den Kartentisch und kannst die Karte auch bei Wind und Regen sorglos nutzen. Die Rasterkarten sind jedoch nicht für Kontinentalkarten verfügbar.

Bathymetrie-Ebene mit hoher Auflösung
Alle aktuellen Kartentypen von C-MAP verfügen über hochauflösende bythymetrische Bilder mit genauen Konturlinien. Eine Detailtiefe von bis zu ca 30 cm (1 Fuß) ermöglicht es dir, zum Beispiel flache Bereiche, Abhänge, Vorsprünge und Untiefen zu erkennen.

Benutzerdefinierte Tiefenschattierung
Diese Funktion ist insbesondere für Angler interessant. So kannst du farblich markieren, in welchen Gebieten die besten Fischgründe zu finden sind, wo Kraut wächst oder welche Bereiche besonders tief sind. Auch für Sportbootfahrer kann die die Möglichkeit der Individualisierung der Karte von Vorteil sein. Rot markiertes Flachwasser ist beispielsweise besser zu erkennen als eine simple Blauschattierung.

Mit Easy Routing unkompliziert ans Ziel
Easy Routing ist eine praktische und einfache Funktion von C-MAP, die du immer benutzen kannst. Du gibst einfach dein Ziel ein und der plotter zeigt dir automatisch die kürzeste und sicherste Route an. Dieser kannst du automatisch folgen.

Gezeiten und Strömungen
Gezeiten und Strömungen liefert dir essenzielle Daten für deine Navigation und Fischerei. Die Anwendung zeigt dir präzise Gezeitendiagramme mit Wasserständen sowie eine Vorschau der Strömungen mit Richtung, Stärke und farbigen Pfeilen. So kannst du ganz einfach den Wasserstand und die Gezeitenrichtung für deine Tagesplanung beim Angeln oder Segeln projizieren.

Detaillierte Hafenpläne
Alle Seekarten von C-MAP bieten präzise Layouts der Yachthäfen. Mögliche Besonderheiten bei der Einfahrt in den Hafen werden ebenso angezeigt wie die Lage der Boxen, Sperrbereiche und weitere Navigationsinformationen.

Schattenrelief
Die REVEAL und REVEAL X Karten bieten 3D-gerenderte Land- und Unterwasserhöhendaten, die eine Reliefdarstellung der unterschiedlichen Tiefen ermöglichen. Diese Funktion ist insbesondere für Angler von Vorteil, die sich dadurch dreidimensionale Karten ihrer Fischgebiete anzeigen lassen können.

Satelliten-Overlay
Bist du dir nicht sicher, was du von einem bestimmten Hafen oder Ort erwarten kannst, ist ein Satelliten-Overlay nützlich. Diese Funktion ist für alle REVEAL und REVEAL X Karten verfügbar. Lasse dir so einfach anzeigen, was sich in der Umgebung alles befindet.

Detaillierte Luftaufnahmen
Die REVEAL und REVEAL X Seekarten können durch eine große Samlung an Luftaufnahmen von Hächen, Brücken, Buchten und Stränden angereichert werden. Darauf kannst du Details sehen, die dir die Seekarte nicht bieten kann. So kannst du dich beispielsweise bereits im Voraus auf das Durchfahren einer Brücke vorbereiten.

Unterscheidung zwischen Tag- und Nachtmodus
Eine besondere Funktion der DISCOVER X und REVEAL X Seekarten ist die Umstellungsmöglichkeit auf Tag- oder Nachtmodus. So bekommst du die beste Ansicht passend zu den Licht- und Wetterbedingungen geliefert.

Map Inspector Tool
Für DISCOVER X und REVEAL X Seekarten steht außerdem ein intuitives Map Inspector Tool zur Verfügung, mit dem du dir Zusatzinformationen wie zum Beispiel bestimmte Tonnen, Kanäle oder Gebeite mit viel Kraut anzeigen lassen kannst.

Vegetationsschicht
C-MAP REVEAL X ist die einzige Karte, auf der du dir Standort, Form und Tiefe von Seegrasflächen, Krautkanten und isolierten Pflanzenfeldern anzeigen lassen kannst. Eine ideale Funktion für Angler.

Anzeige der Bodenhärte
Diese Funktion der REVEAL X Seekarten ist ebenfalls ein Vorteil für Angler. Fische lieben harte Böden. Mit der Bodenbeschaffenheitsansicht kannst du dir Lage, Form und tiefe von Bereichen mit hartem Boden anzeigen lassen.