- Wassersport
- Elektro-Bootsmotoren
- Fishfinder-GPS-Plotter
- Bootselektrik
- Bootszubehör
-
Marken
- 3M
- Airmar
- Allroundmarin
- Anderson Power
- Attwood
- BEP Marine
- Cannon
- C-Map
- Dorsett
- ePropulsion
- Garmin
- Humminbird
- Jarocells
- Johnny Ray
- Johnson Pump
- Liqui Moly
- Lowrance
- Marinco
- Minn Kota
- Motorguide
- myBait
- Navionics
- Pega Trailer
- Prym
- Railblaza
- RAM Mount
- Raymarine
- Ripca
- Scotty
- Simrad
- Spinera
- Springfield Marine
- Sterling Power
- SUNVISOR
- Tempress
- Tite Lok
- VMF
- Victron Energy
- Wakol
- Zenith
- SALE
Railblaza Standardaufnahme
Die klassische Aufnahme von Railblaza ist zweifellos der Starport. Er bietet sich für die Aufbau-, aber auch für die Einbaumontage an. Darüber hinaus lässt er sich auch mit dem entsprechenden Zubehör für das Schienensystem adaptieren. Eine ebenso altbewährte Standardaufnahme ist der Railblaza Sideport. Doch mittlerweile gibt es sowohl den Starport als auch den Sideport in unterschiedlichen Variationen. <weiterlesen>
Vielfältige Möglichkeiten mit Standardaufnahmen
Die Standardaufnahmen von Railblaza teilen die Eigenschaft, dass sie an Bord verschraubt werden. Da der Lieferumfang der Starports Hülsen für die Aufbaumontage enthält, steht dir immer die Wahl frei, ob du dich für die Aufbau- oder Einbaumontage entscheidest. Für letzteres legst du die Aufbauhülse beiseite und bohrst an der Befestigungsstelle ein Loch für den Railblaza Starport.
Den Railblaza Sideport HD kannst du auch mit einem Adapter mit einem Schienensystem verwenden, ist jedoch eine Standardaufnahme, die ausschließlich für die Aufbaumontage vorgesehen ist.
Dank der vielen Montageoptionen und Variationen der Standardaufnahmen eignen sie sich für Halterungen fast jeder Art. Für Railblaza Rutenhalter stehen beispielsweise der altbekannte Starport oder Sideport zur Verfügung. In diese steckst du den sternförmigen Sockel der Halterung rein und arretierst ihn anschließend, um ihn vor Verlust zu sichern. Natürlich taugen diese klassischen Aufnahmen auch für Halterungen, die für andere Produkte vorgesehen sind, wie etwa einem Echolothalter oder einer Railblaza Geberstange.
Für Mobilgeräte wie eine Kamera oder einem Tablet bzw. Smartphone bietet Railblaza eine Erweiterung ihrer Starport-Aufnahme an. Denn damit Geräte während der Bootsfahrt oder der Angelei laufen, hat der Hersteller sie mit einer Strombuchse ausgestattet. Diese Standardaufnahmen erhältst du wahlweise als Railblaza Starport DC oder Railblaza Starport USB. Wie die Namen bereits verraten, enthält erstere im Lieferumfang eine DC-Buchse und einen Hohlstecker über einen Anschluss für Hohlstecker und letztere verfügt über einen USB-Anschluss. Diese Aufnahmen nützen auch anderen Produkten wie einem Funkgerät, das auch mit einem Akku funktioniert. Wenn du angelst, kannst du auch deinen Rutenhalter in den Starport mit Strombuchse stecken. Für diese Verwendung gibt es bei Railblaza kein Tabu.
Informiere dich hier über die Bedingungen für die lebenslange Garantie des Herstellers.