Zum Hauptinhalt springen

Garmin GPSMAP 723xsv Echolot

Weitere Varianten
Vorschau Produktnummer Modell Lieferzeit Stückpreis Kaufen
010-02365-02-GT56 inkl. Geber

Lieferzeit ca. 5 Werktage

1.479,00 €*
010-02365-02 ohne Geber

Lieferzeit ca. 5 Werktage

1.099,00 €*
UVP 1.259,00 €*

Garmin GPSMAP 723xsv Echolot

Garmin GPSMAP Logo

Inhaltsverzeichnis
  1. Produktdetails
  2. Anschlüsse an der Gehäuserückseite
  3. Lieferumfang
 

Produktdetails

Allgemein
Maße 19,2 x 14 x 7,4 cm
Displaygröße in cm [B x H] 15,4 x 9,1 cm; 17,8 cm diagonal
Displaygröße in Zoll [B x H] 6,1 x 3,5 Zoll; 7 Zoll diagonal
Displayauflösung [B x H] 1024 x 600 Pixel
Displayart WSVGA-Display, Touchscreen
Gewicht 1,3 kg
Wasserdichte IPX7
Montagemöglichkeiten Haltebügel, bündig oder flach
Display polarisiert
 
GPS-Antenne Intern oder extern über NMEA 2000
Receiver Hochempfindlich mit 10 Hz
Übertragungsleistung 1 kW bei traditionellem Betrieb; 1 kW bei CHIRP
Anschlüsse für Garmin Marine­netzwerk 1
USB-Anschluss 1
Leistungsaufnahme
Typische Stromaufnahme bei 12 V DC 1.1 A
Max. Stromaufnahme bei 10 V DC 17.6 W
Max. Stromaufnahme bei 12 V DC 1.5 A
Hinweis!
Zwei der wichtigsten Kennzahlen sind: 1. die Pixeldichte für die Bewertung der Displayqualität und 2. der Stromverbrauch für die Verwendung einer optimal dimensionierten Batterie.
Pixeldichte 169,55 PPI
max. Stromverbrauch

18 Watt und 1,5 Ah bei 12 Volt (mit der empfohlenen Batterie von Jarocells kannst du das Echolot bei maximaler Leistung bis zu acht Stunden betreiben, bis die Batterie leer ist). 

Karten und Speicher
Vorinstallierte Karten Weltweite Basiskarte
Steckplatz für Speicherkarten 2x microSD (auf der Rückseite des Geräts)
Wegpunkte 5.000
Trackaufzeichnung 50.000 Punkte, 50 gespeicherte Tracks
Routen 100
Outdoor-Freizeitfunktionen
Gezeitentabellen mit optionaler BlueChart-Karte
 
Kartenplotterfunktionen
Garmin Radar
 
Garmin Sonar
 
Kompatibel mit Garmin Smartmode (anpassbare Bildschirm­voreinstellungen)
 
AIS (Nachverfolgung der Position des Ziel­bootes)
 
DSC (Anzeige der Positions­daten von DSC-fähigem UKW-Funk)
 
Fusion-Link
 
Kompatibel mit ActiveCaptain
 
Kompatibel mit Fernbedienungen
 
Unterstützt GSD-Blackbox
 
Unterstützt GCV-Blackbox
 
Echolotfunktionen
Zweifrequenz-Echolot
 
Doppelsendekegel
 
Echolot­aufzeichnung
 
Rückspul­funktion
 
Bottom-Lock (zeigt Ergebnis von unten nach oben)
 
Protokollierung und grafische Darstellung der Wassertemperatur
 
Unterstützte Frequenzen
Traditionell 50/77/83/200 kHz
CHIRP Low, Medium, High
UHD ClearVü / SideVü 800/1000/1200kHz (abhängig vom Geber)
ClearVü 260/455/800 kHz
SideVü 260/455/800 kHz
CHIRP ClearVü
 
Max. Tiefe 1.500 Meter bei 1 kW (Tiefenmessvermögen abhängig von Bodentyp und anderen Wasserbedingungen)
Verbindungen
Drahtlose Konnektivität
 
J1939
 
NMEA 2000
 
NMEA 0183
 
1x Eingang (differentiell)
1x Ausgang (differentiell)
Anschluss des Gebers 12-polig (orange)
 

Anschlüsse bei dem Garmin GPSMAP 723xsv

Das Garmin GPSMAP 723xsv hat
hat sieben Anschlüsse auf der Rückseite.
 

Anschlüsse an der Gehäuserückseite

An der Rückseite des Gehäuses befinden sich sieben Anschlussbuchsen für Stecker. Das Echolot Garmin GPSMAP 723xsv verfügt über:

  1. Anschluss für Stromkabel und NMEA 0183 (POWER)
  2. Composite-Videoeingang (CVBS IN)
  3. Geberanschluss, 12-polig (SONAR)
  4. Micro-USB-Anschluss (USB)
  5. Ethernet-Anschluss (NETWORK)
  6. J1939
  7. NMEA 2000

Der Lieferumfang enthält ein Adapter, um 8-polige Geber an der Rückseite des Echolots anzuschließen, das einen 12-poligen Anschluss hat.

 

Lieferumfang

ohne Geber inkl. Geber
GPSMAP 723xsv Gerätekopf (Head Unit) Garmin GPSMAP 723xsv Echolot – Gerätekopf (Head-Unit)
 
 
Garmin Schutzabdeckung für GPSMAP 723xsv Garmin Schutzabdeckung für GPSMAP 723xsv (010-12989-00)
 
 
Garmin microSD-Karte vorinstalliert microSD-Karte
 
 
Garmin Stromkabel für GPSMAP 723xsv Garmin Stromkabel (010-12550-00)
 
 
Garmin NMEA 2000 T-Connector Garmin NMEA 2000 T-Connector (010-11078-00)
 
 
Garmin NMEA 2000 Drop-/Backbone-Kabel, 2 Meter Länge Garmin NMEA 2000 Drop-/Backbone-Kabel, 2 Meter (010-11076-00)
 
 
Adapterkabel für 8-Pin-Geber an 12-Pin-Echolot für GPSMAP 723xsv Garmin Adapterkabel für 8-Pin-Geber an 12-Pin-Echolot (010-12122-10)
 
 
Garmin Bügelhalterung für GPSMAP 723xsv Garmin Bügelhalterung für GPSMAP (010-12992-00)
 
 
Garmin Montageset mit Dichtung für Einbaumontage für GPSMAP 723xsv Montageset mit Dichtung für Einbaumontage
 
 
Klickränder zum Aufsetzen für Garmin GPSMAP 723xsv Klickränder zum Aufsetzen
 
 
Garmin GT65UHD-TM Geber 010-13073-00 Garmin GT56UHD-TM Geber (010-13073-00)
 
 
Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung 
 
 

 

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Herstellerangaben
Garmin Deutschland GmbH
Parkring 35
85748 Garching
Deutschland

support@garmin.de
Verantwortliche Person in der EU
Garmin Deutschland GmbH
Parkring 35
85748 Garching
Deutschland

support@garmin.de

Empfohlenes Zubehör

- 18.19 %
Garmin LiveScope Plus System
Variante: Blackbox inkl. LVS34-Geber
Garmin LiveScope Plus System  Inhaltsverzeichnis Eigenschaften Features Video Vergleich LVS32 vs. LVS34 Kompatibilität Lieferumfang   Das LiveScope System überzeugt viele Bootsangler & -anglerinnen. Die videoähnlichen Sonarbilder lassen Fische leichter erkennen. Das Resultat: Du fängst mehr denn je! Nun halt dich fest. Garmin hat diese Technologie verbessert. Mit dem LiveScope Plus System erhältst du eine verbesserte Auflösung, weniger Störsignale, klarere Bilder und eine bessere Zieltrennung. Damit erkennst du deinen Zielfisch besser und kommst ihm schneller auf die Spur. Wenn du die Verfolgung aufnimmst, wird er dir nicht entkommen. So viel ist sicher. Der LVS34-Geber mag sich äußerlich von seinem Vorgänger, dem LVS32-Geber, kaum unterscheiden. Allerdings birgt der Nachfolger in seinem Gehäuse eine technische Neuerung. Damit die fotorealistischen Bilder eine noch höhere Auflösung erhalten, verwendet Garmin der LVS34-Geber für die Erzeugung von Schallwellen mehr Kristalle – und dazu noch längere. 3 Perspektiven für einen Blick rund um dein Boot Im Forward Mode siehst du alles, was sich vor und neben deinem Boot befindet. Der Down Mode zeigt dir alles unter dem Boot. Im Perspective Mode siehst du in Echtzeit, was sich vor und unter deinem Boot befindet. Ideal, um Fische im Flachwasserbereich aufzuspüren. Die Ansicht aktualisiert sich automatisch auf deinem kompatiblen Garmin-Echolot. Durch die Stabilisierung des Kursreferenzsystems (AHRS) bleibt das Echolotbild stabil – auch bei rauen Bedingungen auf dem Wasser. Ein Blick in die Gegenwart dank Echtzeitansicht Das LiveScope Plus System ist dein Auge unter dem Wasser! Mit der Echtzeitansicht revolutioniert Garmin die Sonartechnologie. Du erkennst Fische an räumlich dargestellten Objekten, die sich bewegen. Denn mit dem Live-Geber siehst du jetzt, was sich gegenwärtig unter Wasser abspielt. Auch dann, wenn du mit dem Boot stehst. Andere Sonartechnologien können auch fotorealistische Echolotbilder anzeigen. Diese Standbilder zeigen dir jedoch ein Bild von der Vergangenheit und hinter dir liegt. Was du damit auf Sonarbildern zu sehen bekommst, ist die letzte Position des Fischs, sehr selten seine aktuelle. Zudem entstehen Sonarbilder mit herkömmlichen Gebern nur während der Fahrt. Mit dem LiveScope Plus System bekommst du die Gelegenheit, deinen Köder für den Biss zu perfekt repräsentieren. Anhand der Reaktionen deines Zielfischs erkennst du, wie du deine Technik für den Biss optimieren musst. Einfach installiert mit Plug-and-play Das LiveScope Plus System lässt sich genauso einfach einrichten, wie wir es bereits vom LiveScope System kennen. Du schließt nur den Geber und das Echolot mit Netzwerkkabeln an die Blackbox an. Anschließend ist das LiveScope Plus System für den Einsatz auf dem Wasser bereit. LVS34-Geber auch ohne Blackbox GLS 10 erhältlich Du hast bereits das Panoptix LiveScope System an Bord? Dann kannst du das System upgraden. Da du die Blackbox GLS 10 bereits hast, benötigst du nur den LVS34-Geber. Und Garmin bietet den neuen Geber als eigenständiges Produkt an.     Übersicht der Features Höhere Auflösung: Eine um 35 % bessere Zieltrennung im Vergleich zum LiveScope System. Klare Bilder: Klare Echos, minimales Rauschen und weniger Bildstörungen. Verbesserte Zieltrennung: Zielgröße bis zu 35 cm bei einer Distanz von bis zu 30 m. Lebendige Farben: Mehr Details und bessere Klarheit auf Sonarbildern. 3 Perspektiven: Forward, Down & Perspective Mode. Einfaches Upgrade: LVS34-Geber auch alleine erhältlich zum Nachrüsten deines bestehenden LiveScope Systems. Halterungen im Lieferumfang enthalten. Bugmotorhalterung passen zum Garmin Force & anderen Bugmotoren.    Video    Vergleichstabelle LiveScope Plus System vs. Panoptix LiveScope System   LiveScope Plus System LiveScope System Übertragungsleistung 500 Watt 500 Watt Unterstützte Frequenzen 530–1100 kHz 530–1100 kHz Stromversorgung 10 - 32 V 10 - 32 V Leistungsaufnahme 21 W (normaler Verbrauch), 58 W (maximal) 21 W (normaler Verbrauch), 58 W (maximal) Sicherung 7,5 A 7,5 A Zieltrennung (bei 30 m) 35 cm 55 cm Max. Tiefe 60 m 60 m Strahlbreite 20–135° 20–135° Geber LVS34 LVS32 Maße des Gebers [L×B×H] 162 mm × 75 mm × 43 mm 137 mm × 97 mm × 46 mm Länge Geberkabel 6 m 6 m Sonar-Blackbox GLS 10 GLS 10 Maße der Blackbox [L×B×H] 245 mm × 149 mm × 65 mm 245 mm × 149 mm × 65 mm Montageoptionen Bugmotor, Heckspiegel Bugmotor, Heckspiegel, Durchbruch AHRS     LiveScope-Halter für Perspective Mode im Lieferumfang        Diese Garmin-Echolote sind mit dem LiveScope Plus System kompatibel Garmin GPSMAP Garmin GPSMAP Plus Garmin Echomap Ultra Garmin Echomap UHD GPSMAP 8424 GPSMAP 1222xsv Plus Echomap Ultra 122sv Echomap UHD 92sv GPSMAP 8422 GPSMAP 1222 Plus Echomap Ultra 102sv Echomap UHD 72sv GPSMAP 8417 GPSMAP 922xs Plus   Echomap UHD 72cv GPSMAP 8416xsv GPSMAP 922 Plus     GPSMAP 8416 GPSMAP 722xs Plus     GPSMAP 8412xsv GPSMAP 722 Plus     GPSMAP 8412       GPSMAP 8410xsv       GPSMAP 8410       GPSMAP 1223xsv       GPSMAP 923xsv       GPSMAP 923       GPSMAP 723xsv       GPSMAP 723       GPSMAP 1222xsv       GPSMAP 1222 Touch       GPSMAP 1222       GPSMAP 1022xsv       GPSMAP 1022           Lieferumfang LiveScope Plus System (Blackbox & Geber) nur LVS34-Geber 1× Sonar-Blackbox GLS 10     1× LVS34-Geber     1× Halterung für Bugmotor     1× Schafthalterung     1× Halterung für Perspective Mode     1× Netzwerkadapterkabel     1× Stromkabel     1× Netzwerkkabel, Länge 1,8 m     1× Bedienungsanleitung     

Varianten ab 1.299,00 €*
1.799,00 €* UVP 2.199,00 €* (18.19% gespart)
- 10.44 %

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Garmin Ultra High-Definition Geber
Modell: GT56UHD-TM
Inhaltsverzeichnis Beschreibung Produktdetails Lieferumfang    Garmin Ultra High-Definition Geber Die UHD-Geber von Garmin zeichnen dir detailreiche und vor allem hochauflösende Sonarbilder! Du wirst merken, dass du die Unterwasserwelt selten so klar auf deinem Echolot gesehen hast. Mit UHD ClearVü und UHD SideVü arbeitest du im Frequenzbereich von 800 bis 1200 kHz. Diese hohen Frequenzen ermöglichen fotorealistische Echolotbilder, durch die du Strukturen und Fische detailgenau erkennst. Doch das ist längst nicht alles. Folgende Modelle sind als Universalgeber (auch: Kombigeber) erhältlich: GT24UHD-TM GT54UHD-TM GT56UHD-TM Garmin vereint in diesen Modellen 2 Technologien in einem Geber: 2D-CHIRP und hochfrequente Echolotansichten. Dabei kommen die Geber ganz ohne Blackbox aus und benötigen keine komplizierte Installation. Die CHIRP-Technologie überzeugt mit seinem High-Wide-CHIRP. Sie bietet dir eine außerordentliche Zieltrennung und genau definierte Strukturen – bei einer Reichweite von bis zu 244 m! Beim GT54 und GT56 steht dir neben dem ClearVü zusätzlich eine dritte Echolotansicht zur Verfügung, das SideVü. Mit insgesamt 3 Echolotfrequenzen bietet es dir eine große Abdeckung in allen Tiefenbereichen. Der GT56 übertrifft beim SideVü den GT54 hinsichtlich der Reichweite beim SideVü. Denn mit 20 % mehr deckt sie dann insgesamt einen Bereich von 150 m ab.    Produktmerkmale   GT24UHD-TM Geber GT34UHD-TM Geber GT54UHD-TM Geber GT56UHD-TM Geber Frequenz: Traditionelles CHIRP: High-Wide 150–240 kHz ClearVü: 760–880 kHz @ 800 kHz ClearVü: 760–880 kHz @ 800 kHz SideVü: 1.060–1.170 kHz @1,2 MHz Traditionelles CHIRP: High-Wide 150-240 kHz ClearVü: 760 bis 880 kHz @ 800 kHz SideVü: 425 bis 485 kHz @ 455 kHz SideVü: 1.020 bis 1.230 kHz @ 1,2 MHz Traditionelles CHIRP: High-Wide 150–240 kHz ClearVü/SideVü: 425–485 kHz @ 455 kHz ClearVü/SideVü: 790–850 kHz @ 800 kHz ClearVü/SideVü: 940–1.100 kHz @ 1 MHz Leistung: Traditionelles CHIRP: 350 W ClearVü: 350 W ClearVü: 500 W SideVü: 500 W Traditionelles CHIRP: 350 W ClearVü: 350 W SideVü: 350 W Traditionelles CHIRP: 350 W ClearVü: 500 W SideVü: 500 W Kegelbreite: Traditionelles CHIRP: 24°-16° ClearVü: 0,94° × 60° @ 800 kHz ClearVü: 0,74° x 46° @ 800 kHz SideVü: 0,44° x 55° @ 1,2 MHz Traditionelles CHIRP: 24°-16° ClearVü: 0,94° × 60° @ 800 kHz SideVü: 1,62° × 50° @ 455 kHz SideVü: 0,44° × 52° @ 1,2 MHz Traditionelles CHIRP: 24°-16° ClearVü/SideVü: 1,1° × 52° @ 455 kHz ClearVü/SideVü: 0,64° × 35° @ 800 kHz ClearVü/SideVü: 0,52° × 52° @ 1 MHz Maximale Tiefe: Traditionelles CHIRP: 243 m (800 Fuß) ClearVü: 60 m (200 Fuß) @ 800 kHz ClearVü: 60 m (200 Fuß) @ 800 kHz SideVü: 76 m (250 Fuß) @ 1,2 MHz Traditionelles CHIRP: 243 m (800 Fuß) ClearVü: 60 m (200 Fuß) @ 800 kHz SideVü: 305 m (1.000 Fuß) @ 455 kHz SideVü: 76 m (250 Fuß) @ 1,2 MHz Traditionelles CHIRP: 243 m (800 Fuß) ClearVü: 122 m (400 Fuß) SideVü: 305 m (1.000 Fuß) Tiefe / Geschwindigkeit / Temperatur: Tiefe und Temperatur Tiefe und Temperatur Tiefe und Temperatur Tiefe und Temperatur Anzahl der Pins: 8 Pins (blauer Anschluss) 12 Pins (orangefarbener Anschluss) 12 Pins (orangefarbener Anschluss) 12 Pins (orangefarbener Anschluss) Kabellänge: 6 Meter (20 Fuß) 6 Meter (20 Fuß) 6 Meter (20 Fuß) 6 Meter (20 Fuß) Unterstützte Rumpfquerschnitts- / Heckspiegelwinkel: 0° bis 70° am Heckspiegel 0° bis 70° am Heckspiegel 0° bis 70° am Heckspiegel 0° bis 70° am Heckspiegel     Lieferumfang GT24 GT34 GT54 GT56 1× GT24UHD-TM         1× GT34UHD-TM         1× GT54UHD-TM         1× GT56UHD-TM         1× Heckspiegelhalterung         1× Halterung für Elektro-Bootsmotor         1× Montagesatz         1× Handbuch        

Varianten ab 239,00 €*
429,00 €* UVP 479,00 €* (10.44% gespart)
SUNVISOR Sonnenschutz für Garmin Echolote
Ausführung: high speed | Modell: GPSMAP 723 | 723xsv
SUNVISOR Sonnenschutz für Garmin Echolote Der SUNVISOR Sonnenschutz für Garmin Echolote ist ein praktisches Zubehör, das dein Echolot vor Spiegelungen und Spritzwasser schützt. Er ist aus stabilem ABS-Kunststoff (Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer) gefertigt und schwimmfähig. Die Bildschirmbeleuchtung kann gedimmt werden, und somit der Stromverbrauch reduziert werden. Der Sonnenschutz wird einfach über das Echolot geschoben und muss nicht zusätzlich verschraubt werden. Produktmerkmale Schützt das Echolot vor Spiegelungen und Spritzwasser Einfache Montage und Demontage Stabiler ABS-Kunststoff Schwimmfähig Bildschirmbeleuchtung kann gedimmt werden Zwei Ausführungen erhältlich Hinweis!Aufgrund des Herstellungsverfahrens des SUNVISORS sind leichte Unregelmäßigkeiten an den Kanten möglich. Sie haben jedoch keinerlei Einfluss auf die Produktqualität. Der SUNVISOR Sonnenschutz ist in zwei Ausführungen erhältlich: Normal: Für langsamere Fahrten, zum Beispiel mit dem Kajak, Belly Boot oder Ruderboot High speed: Für schnellere Fahrten mit stark motorisiertem Boot Für welche Ausführung du dich entscheiden solltest, hängt von deiner Bootsgeschwindigkeit ab. Wenn du mit einem langsamen Boot unterwegs ist, reicht die normale Ausführung. Bei schneller Fahrt solltest du die high speed Ausführung wählen, die zusätzlich mit einem Klettverschluss gesichert wird. Lass dich vom Produkt überzeugen Ihr Browser unterstützt keine Wiedergabe von Videos. Schwimmfähigkeit Ihr Browser unterstützt keine Wiedergabe von Videos. Lass dich von der Qualität überzeugen Ihr Browser unterstützt keine Wiedergabe von Videos. Schau dir an, was Kunden dazu sagen Ihr Browser unterstützt keine Wiedergabe von Videos. Kunenvideo Ihr Browser unterstützt keine Wiedergabe von Videos. Lieferumfang 1 x SUNVISOR Sonnenschutz, Ausführung normal oder high speed (je nach Auswahl) 

Varianten ab 65,95 €*
76,95 €*
SUNVISOR Sonnenschutz für Garmin Echolote
Ausführung: normal | Modell: GPSMAP 723 | 723xsv
SUNVISOR Sonnenschutz für Garmin Echolote Der SUNVISOR Sonnenschutz für Garmin Echolote ist ein praktisches Zubehör, das dein Echolot vor Spiegelungen und Spritzwasser schützt. Er ist aus stabilem ABS-Kunststoff (Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer) gefertigt und schwimmfähig. Die Bildschirmbeleuchtung kann gedimmt werden, und somit der Stromverbrauch reduziert werden. Der Sonnenschutz wird einfach über das Echolot geschoben und muss nicht zusätzlich verschraubt werden. Produktmerkmale Schützt das Echolot vor Spiegelungen und Spritzwasser Einfache Montage und Demontage Stabiler ABS-Kunststoff Schwimmfähig Bildschirmbeleuchtung kann gedimmt werden Zwei Ausführungen erhältlich Hinweis!Aufgrund des Herstellungsverfahrens des SUNVISORS sind leichte Unregelmäßigkeiten an den Kanten möglich. Sie haben jedoch keinerlei Einfluss auf die Produktqualität. Der SUNVISOR Sonnenschutz ist in zwei Ausführungen erhältlich: Normal: Für langsamere Fahrten, zum Beispiel mit dem Kajak, Belly Boot oder Ruderboot High speed: Für schnellere Fahrten mit stark motorisiertem Boot Für welche Ausführung du dich entscheiden solltest, hängt von deiner Bootsgeschwindigkeit ab. Wenn du mit einem langsamen Boot unterwegs ist, reicht die normale Ausführung. Bei schneller Fahrt solltest du die high speed Ausführung wählen, die zusätzlich mit einem Klettverschluss gesichert wird. Lass dich vom Produkt überzeugen Ihr Browser unterstützt keine Wiedergabe von Videos. Schwimmfähigkeit Ihr Browser unterstützt keine Wiedergabe von Videos. Lass dich von der Qualität überzeugen Ihr Browser unterstützt keine Wiedergabe von Videos. Schau dir an, was Kunden dazu sagen Ihr Browser unterstützt keine Wiedergabe von Videos. Kunenvideo Ihr Browser unterstützt keine Wiedergabe von Videos. Lieferumfang 1 x SUNVISOR Sonnenschutz, Ausführung normal oder high speed (je nach Auswahl) 

65,95 €*
Jarocells Lithium-Ionen-Batterie mit Bluetooth-Batteriecomputer
Modell: 12 V - 12 Ah
Jarocells Lithium-Ionen-Batterie mit Bluetooth-Batteriecomputer Bei den Lithiumbatterien von Jarocells handelt es sich um Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4), die über hervorragende Merkmale betreffend der Lebensdauer, Leistung und Sicherheit verfügen. Mit einer hohen Langlebigkeit ohne Leistungseinbußen sind die Lithium-Ionen-Batterien von Jarocells mehr als nur eine Alternative zu herkömmlichen Bleibatterien. Eine Lithiumbatterie kann ungefähr 2000-mal aufgeladen werden und hat eine fünfmal höhere Lebensdauer als eine Bleibatterie. Auch der Sicherheitsaspekt spielt bei den Lithiumbatterien von Jarocells eine besondere Rolle. Der eingebaute Batteriecomputer schützt die Batterie vor Überladung, zu hoher bzw. niedriger Temperatur, zu hohem Strom etc. Im Gefahrenfall schaltet sich die Batterie eigenständig ab, damit kein Sicherheitsrisiko entsteht. JARO BT-60.12 START ist als zuverlässige Starterbatterie konzipiert. Spezifikationen für 12-Volt-Lithiumbatterie Daten BT-9.12 BT-12.12 BT-20.12 BT-60.12 BT-60.12 START BT-75.12 BT-75.12 SMALL BT-90.12 BT-120.12 BT-150.12 BT-300.12 Spannung 12,8 V Kapazität in Ah 9 Ah 12 Ah 20 Ah 60 Ah 60 Ah 75 Ah 75 Ah 90 Ah 120 Ah 150 Ah 300 Ah Kapazität in Wh 115 Wh 154 Wh 256 Wh 768 Wh 960 Wh 1152 Wh 1536Wh 1920 Wh 3840 Wh Innenwiderstand [mOhm] < 50 mΩ < 20 mΩ Temperatur im Ladevorgang 0–45 °C -18–45 °C 0–45 °C -18–45 °C Spannung im Ladevorgang 14,5 V ± 0,2 V 14,4-14,8 V 14,5 V ± 0,2 V Maximaler Ladestrom 9 A 12 A 20 A 50 A 100 A 75 A 100 A Empfohlener Ladestrom ≤ 6 A ≤ 10 A ≤ 25 A ≤ 50 A ≤ 40 A ≤ 50 A Temperatur beim Entladen -20–50 °C -18–45 °C -20–50 °C Ausgangsspannung 11,0–14,6 V 11,0–14,8 V 11,0–14,6 V Maximaler Entlade­strom 15 A 30 A 50 A 200 A 75 A 100 A 200 A Elektrische Leistung pro Batterie 192 W 384 W 640 W 2500 W 900 W 960 W 1280 W 2500 W Maximaler Strom (3 Sek.) n.a. 55 A 150 A 800 A @ -7°C 900 A @ 15°C (8 Sek.) 200 A 200 A 200 A 500 A 600 A 400 A (10. Sek.) Batterieabschaltung @ [V] 9 V 8 V 10 V n.v. 10 V Länge 151 mm 151 mm 181 mm 196 mm 260 mm 318 mm 260 mm 318 mm 325 mm Breite 65 mm 98,5 mm 76 mm 165 mm 170 mm 165 mm 170 mm 165 mm 183 mm Höhe 95 mm 95 mm 165 mm 174 mm 210 mm 215 mm  210 mm  215 mm 247 mm Gewicht 1,15 kg 1,6 kg 2,9 kg 7,1 kg 10,2 kg 10,1 kg 9,9 kg 10,5 kg 13,4 kg 15,9 kg 27,0 kg  Empfohlene Lagertemperatur -10–30 °C  5–30 °C -10–30 °C  5–30 °C Selbstentladungsrate pro Jahr < 20 % < 3 % < 15 % < 3 % < 15 % Hinweis bei Nicht­gebrauch Batterie alle 3 Monate aufladen Spezifikationen für Lithiumbatterie mit 24 Volt & 36 Volt Daten BT-60.24 BT-100.24 BT-30.36 BT-100.36 Spannung 25,6 V 38,4 V Kapazität in Ah 60 Ah 100 Ah 30 Ah 100 Ah Kapazität in Wh 1536 Wh 2560 Wh 1152 Wh 3840 Wh Innenwiderstand [mOhm] < 40 mΩ < 30 mΩ < 40 mΩ Temperatur im Ladevorgang 0–45 °C Spannung im Ladevorgang 29,0 V ± 0,2 V 43,5 V ± 0,2 V Maximaler Ladestrom 50 A 80 A 25 A 100 A Empfohlener Ladestrom < 25 A < 50 A < 15 A < 50 A Temperatur beim Entladen -20–50 °C Ausgangsspannung 20–29,2 V 33–43,8 V Maximaler Entladestrom 50 A 150 A 25 A 100 A Elektrische Leistung pro Batterie 1280 W 3840 W 960 W 3840 W Maximaler Strom (3 Sek.) 140 A 300 A 50 A 200 A Batterieabschaltung @ [V] 20 V 30 V Länge [mm] 318 mm 485 mm 318 mm 520 mm Breite [mm] 165 mm 170 mm 165 mm 269 mm Höhe [mm] 215 mm 245 mm 215 mm 220 mm Gewicht 13,5 kg 24,2 kg 10,6 kg 37,7 kg Empfohlene Lagertemperatur -10–30 °C Selbstentladungsrate pro Monat < 5 % < 7 % Hinweis bei Nicht­gebrauch Batterie alle 3 Monate aufladen

Varianten ab 138,50 €*
169,50 €*