Zum Hauptinhalt springen

Zenith Deep-Cycle Bootsbatterie 12V Wartungsfreie Batterie

Weitere Varianten
Vorschau Produktnummer Variante Lieferzeit Stückpreis Kaufen
ZL120185 110 Ah

Nicht mehr verfügbar

299,00 €*
UVP 449,32 €*

Zenith Deep-Cycle Bootsbatterie 12 Volt

Zenith Batterie in Europa

Zenith DC Batterie ist eine Abteilung von U.B.S. Union Batterie Service s.r.l. ein italienisches Batterie Unternehmen.
Zenith DC Batterie hat das konkrete Ziel, wartungsfreie, umweltfreundliche Energie Pakete für batterie-spezifische Anwendungen, wie z.B.: Yachten, Boote (Elektro-Bootsmotoren), Reinigungsmaschinen, Kehrmaschinen, Solaranlagen, Golffahrzeuge, Arbeitsbühnen, Rollstühle, USV Anlagen, Notstromanlagen etc. International zu vermarkten.
Zenith bietet eine komplette Produktreihe in Erstausrüsterqualität. AGM DEEP CYCLE Batterien, hergestellt in China unter europäischer technischer Vorgabe und europäische Aufsicht, sowie eine komplette dazugehörige Produktreihe der ZENITH HF Ladegeräte, welche in Italien hergestellt werden, an. Die Ladegeräte wurden unter dem Aspekt, stets die bestmögliche Ladung, und die daraus resultierende, maximale Leistungsfähigkeit unserer Energiepakete zu gewährleisten entwickelt.

Spezifikationen

  ZL120175 ZL120185
Volt 12 V 12 V
Kapazität 20 h 85 Ah 20 h 110 Ah
10 h 82 Ah 10 h 102 Ah
8 h 78 Ah 8 h 97 Ah
5 h 75 Ah 5 h 90 Ah
3 h 72 Ah 3 h 82 Ah
2 h 70 Ah 2 h 78 Ah
Innenwiderstand bei einer voll aufgeladene Batterie 25°C ≤5.5mOhm ≤5.3mOhm
Kapazität in Abhängigkeit der Temperatur 40°C 102% 40°C 102%
25°C 100% 25°C 100%
0°C 70% 0°C 70%
Selbstentladung 25°C
[Lagerung in Monaten / Kapazität]
3 90% 3 90%
6 80% 6 80%
12 62% 12 62%
Ladezyklus IU + h "In" max. 15 Amp
"V1" 2.43V/Zelle
IU + h "In" max. 18 Amp
"V1" 2.43 V/Zelle
IUIa "In" max. 15 Amp
"V1" 14.4 V/Zelle
"If" 1 Amp
IUIa "In" max. 18 Amp
"V1" 14.4 V/Zelle
"If" 1 Amp
Abmaße Länge 260 mm Länge 306 mm
  Breite 169 mm Breite 170 mm
  Höhe 215 mm Höhe 210 mm
Gewicht 26 Kg 30,5 Kg
Pol-Anschlüsse M6 Innengewinde M8 Innengewinde
Gehäuse ABS, schwer entflammbar ABS, schwer entflammbar
Pallet QT 36 36

Das richtige Ladegerät

Um eine optimale Ladung zu bekommen, gibt es spezielle Anforderungen an das Ladegerät. Eine optimale Ladung heißt in diesem Zusammenhang, die Batterien werden sehr voll geladen. Voll bedeutet noch lange nicht VOLL. Wenn ich ein falsches Ladegerät verwende und das Gerät zeigt mir an die Ladung sei beendet, dann bedeutet das noch lange nicht, dass die Versorgungsbatterie voll geladen wurde.

Das richtige Ladegerät sollte mit einer Schlußspannung von 14,8 Volt laden. Der Anfangsstrom sollte nicht über 30 A und mindestens bei 10 A liegen. Wer das beherzigt und dazu die Versorgungsbatterien nicht tief entlädt, der wird lange Freude mit diesen Versorgungsbatterien haben.

Wann beginnt die Tiefentladung?

Bootsbatterien sind in den seltensten Fällen in der Lage, eine Tiefentladung ohne Schaden zu verkraften. Der Schaden zeigt sich dabei in einer verkürzten Lebenserwartung. Die meisten Batterien vertragen Entladungen von 50 bis 60 %, ohne tiefentladen zu werden. Die Zenith ZL120175 und ZL120185 Bootsbatterien erlauben laut Herstellerangaben Entladungen von bis zu 80 % der Gesamtkapazität. Ein Einsatz darüber hinaus beschädigt die Batterien.

Wir empfehlen, die Deep-Cycle-Batterien nur bis zu 50 % zu entladen. So schützt ihr sie vor möglichen Schäden durch Tiefentladung und erreicht eine längere Lebensdauer der Batterie.

Leider haben Batterien in der Regel aus Kostengründen keine Kapazitätsanzeige oder eine automatische Abschaltung zum Schutz vor der Tiefentladung. Deshalb ist es sehr wichtig die Spannung im Auge zu behalten. Die Spannung der Batterien korreliert mit der Kapazität der Batterien. Je fortgeschrittener die Entnahme, desdo geringer die Spannung. Um im sicheren Bereich zu bleiben sollte die Spannung nicht unter 11,2 Volt sinken. Mit einem Voltmeter kann die Spannung geprüft werden.

Neben der manuellen Spannungsprüfung mit einem Voltmeter gibt es auch eine elegantere Lösung. Der Einsatz von einem Spannungswächter oder Batteriewächter. Ein Batteriewächter überwacht kontinuierlich die Spannung und schaltet einen Stromkreis ab, wenn ein vordefinierter Wert erreicht wird.

Achtung!
Bei einer Tiefentladung, das entspricht bei diesen Bootsbatterien bei mehr als 80% Entladung, erlischt die Gewährleistung. 

 

10 von 19 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen



Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


23. Juli 2013 10:28

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Leistung genug für einen Angeltag auf dem Fluss. Hätte ich nicht gedacht, musste mich aber überraschen lassen und bin sehr zufrieden!

10. August 2015 19:24

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Besser geht es nicht

Top Beratung, 1A Service was will man mehr

28. August 2013 10:33

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super Batterie genau das was ich wollte immer wieder

31. August 2015 17:17

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super

Super schneller Versand, zum Produkt gibt es nicht viel zu beschreiben, Zenith steht für sich!

27. Juli 2010 21:24

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Echt die geilsten Akkus die ich jemals hatte!!! Power ohne Ende (Wochenende durchfischen mit den Babys kein Ding) TL der Kalle

23. September 2013 19:46

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

sehr gute Beratung und auch die Batterie ist unschlagbar hab sie immer noch nicht an ihre leistungsgrenze bekommen!

30. März 2016 16:37

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

sehr gut

8. Mai 2011 20:07

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Benutzt: Minn Kota Powerdrive V2 zum Schleppen bei 3-3,5 km/h 7 Stunden oder 25 Kilometer Es wäre aber auch noch mehr drin gewesen!!!! Resultat: Batterie ist erste Klasse!!!

20. Februar 2014 19:31

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Lange war ich auf der Suche nach 2 Batterien die halten was sie versprechen. Fündig geworden bin ich bei MyBait. Kaufgrund für mich ist vor allem die etwas geringere Höhe der neuen ZLS im vergleich zu anderen EU-Gefäßen auf 105AH. Wer eine ausdauernde und zuverlässige Energiequelle sucht, ist mit den Zenith´s bestens beraten. Ich nutze 2 für einen 80lbs Terrova auf 24Volt und komme ganz locker den ganzen Angeltag mit ihnen aus ohne sie unter 50% Kapazität zu belasten. Der Preis ist knackig aber gerechtfertigt. Service, Beratung und Versand sind klasse. Immer wieder gern!

11. April 2016 16:52

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

ztizi

Bestens !

Herstellerangaben
Union Battery Service
Vias Allwsandro Volta snc
25015 Desenzano del Garda BS

info@unionbatteryservice.it
Verantwortliche Person in der EU
U.B.S Union Battery Service
Vias Allesandro Volta snc
25015 Desenzano del Garda BS
Italien

info@unionbatteryservice.it

Zubehör

Staudte Hirsch Batterieladegerät
Batterieladegerät bis 16 A Ladestrom von Staudte Hirsch  Inhaltsverzeichnis Allgemeines Besondere Merkmale Technische Daten Bedienungsanleitungen SH-3.120 SH-3.130 SH-3.150 SH-3.160 Lieferumfang   Allgemeines Das vollautomatische Batterieladegerät von Staudte Hirsch lässt sich vielseitig einsetzen und eignet sich für die Batteriepflege. Durch sein intelligentes Ladeverfahren und seiner Ladeerhaltungsfunktion überwacht es stets die Batteriespannung, sodass es bei die Akkus bei Kapazitätsverlusten durch die Selbstentladung nachlädt. Der Vorteil: Die Batterie bleibt nicht nur stets einsatzbereit, sondern kann auch über längere Zeit (z.B. im Winter) am Batterieladegerät angeschlossen stehen. Da es die Batterie schonend auflädt, bleibt ihre Lebensdauer erhalten.   Besondere Merkmale Kompatibel mit 12-V-Bleibatterien (SH-3.130 6 V und 12 V), aber auch für 12 V-Lithiumbatterien mit Batteriemanagementsystem (BMS). Ladeverfahren wird über einen Mikroprozessor mehrstufig gesteuert und geregelt. Modus lässt sich (je nach Ladegerät) auf AGM, Säure/Gel, Lithium oder Calcium/Boost umstellen. Für Batterien und Akku mit einer geringen Kapazität gibt es den speziellen Motorradmodus (SH-3.130) für Bleibatterien. Für tiefentladene Batterien steht ein Regenerationsmodus zur Reaktivierung zur Verfügung. Auto-Memory-Funktion, die bei Ausfall der Versorgungsspannung in den zuvor gewählten Modus wechselt. Einfache Bedienung über die MODE-Taste. Für lange Standzeiten hat das Ladegerät eine Erhaltungsladefunktion und gleicht somit Kapazitätsverluste durch Selbstentladung aus. Gegen Kurzschluss, Verpolung und Überladung hat das Ladegerät einen eingebauten Schutz. Robustes, IP65 strahlwassergeschütztes und staubdichtes Gehäuse (Modell SH-3.130, SH.3150). Das Anzeige- und Bedienungspanel ist sehr übersichtlich gestaltet. Praktische Befestigungsvorrichtung. Zweiteiliges Ladeadapterset mit einem Schnellkontaktstecker (Modell SH-3.130, SH.3150) macht ein schnelles Anschließen an die Batterie möglich.   Technische Daten   SH-3.120 SH-3.130 SH-3.150 SH-3.160 Eingang     Betriebsspannung [V AC] 100–240, 50/60 Hz 100–240, 50/60 Hz 220–240, 50/60 Hz 220–240, 50/60 Hz Eingangsstrom [A] max. 0,38 max. 1,4 max. 1 max. 1,25 Leistungsaufnahme [VA] 24 75 175 270 Ausgang     Geeignete Akkuspannung [V] 6/12 6/12 12 12 Ladestrom [A] max. 1 ± 10 % max. 1,0 ± 10 % @ 6 V Motorrad-Modus max. 4,5 A ± 10 % @ 12 V Blei- & Lithium-Modus max. 10 ± 10 %AGM-, Säure/Gel-, Lithium- und Calcium-/Boost-Modus max. 16 ± 10 %AGM-, Säure/Gel-, Lithium- und Calcium-/Boost-Modus Akku­kapazität [Ah] ab 1,2 Ah  ab 1,2 Ah (6V-Bleimodus) ab 14 Ah (12V-Bleimodus) ab 25 Ah (Lithium-, Kalzium-/Boost-Modus) ab 20 Ah (AGM-, Säure-/Gel-Modus) ab 25 Ah (12V-Lithiummodus) ab 30 Ah Lade­verfahren mehrstufig mehrstufig mehrstufig mehrstufig Ladeschluss­spannung 6V-Akku: 7,2 V ± 0,25 V 12V-Akku: 14,4 V ± 0,25 V 6V-Akku: 7,2 V ± 0,2 V 12V-Akku: 14,4 V ± 0,2 V Säure/Gel-, Motorrad-Modus 14,4 V ± 0,2 V Lithium-Modus 14,7 V ± 0,2 V AGM-Modus 12V-Akku: 14,4 V ± 0,25 V Lithium-Modus 14,4 V ± 0,25 V Säure/Gel-Modus 14,7 V ± 0,25 V AGM-Modus 16,0 V ± 0,25 V Calcium/Boost-Modus 12V-Akku: 14,4 V ± 0,25 V Lithium-Modus 14,4 V ± 0,25 V Säure/Gel-Modus 14,7 V ± 0,25 V AGM-Modus? 16,0 V ± 0,25 V Calcium/Boost-Modus Allgemein Rückstrom [mA] < 0,5 < 0,5 < 0,5 < 0,5 Schutzart IP 20 (Ladegerät) IP 44 (Adapterkabel-Set) IP 65 (Ladegerät) IP 44 (Adapterkabel-Set) IP 65 (Ladegerät) IP 44 (Adapterkabel-Set) IP 20 (Ladegerät) Kabellänge [m] 1,7 (Netzkabel) 1,6 (Anschlusskabel inkl. Adapter) 1,7 (Netzkabel) 1,6 (Anschlusskabel inkl. Adapter) 1,7 (Netzkabel) 1,6 (Anschlusskabel inkl. Adapter) 1,7 (Netzkabel) 1,6 (Anschlusskabel inkl. Adapter) Abmessungen [mm] 110 x 70 x 40 203 x 48 x 67 242 x 102 x 60 242 x 102 x 60 Gewicht 250 g (ohne Zubehör) 350 g (mit Zubehör) 490 g (ohne Zubehör) 610 g (mit Zubehör) 850 g (ohne Zubehör) 970 g (mit Zubehör) 960 g   Bedienungsanleitung für SH-3.120   Bedienungsanleitung für SH-3.130   Bedienungsanleitung für SH-3.150   Bedienungsanleitung für SH-3.160   Lieferumfang   SH-3.120 SH-3.130 SH-3.150 SH-3.160 Batterie Ladegerät SH-3.120 Batterie Ladegerät SH-3.130 Batterie Ladegerät SH-3.150 Batterie Ladegerät SH-3.160 Adapterkabel mit Batterieklemmen Adapterkabel mit Ringösen Bedienungsanleitung in Deutsch, Englisch (gedruckt)

Ab 29,79 €*