Zum Hauptinhalt springen

Vinyl-Bootsbodenbelag

Weitere Varianten
Vorschau Produktnummer Farbe Lieferzeit Stückpreis Kaufen
D60290 silber-grau

Vorrätig, Lieferfrist 1-3 Tage

53,90 €*
D60295 silber-hellsand

Vorrätig, Lieferfrist 1-3 Tage

53,90 €*

Hochwertiger Vinyl-Bootsbodenbelag

Ein sehr hochwertiger und pflegeleichter Vinyl-Bootsbodenbelag mit vielen positiven Eigenschaften für z. B. das Yachting oder den Bootsangler. Ein hervorragend geeigneter Bootsbodenbelag gerade für den Außenbereich. Verschmutzungen wie z. B. Schmiere oder Fischblut sind einfach mit einer Reinigungsbürste rückstandslos zu entfernen.

Vinyl-Bootsbodenbelag verkleben

Wakol Zahnspachtel fuer Klebstoffverteilung

Wakol Zahnspachtel für Klebstoffverteilung

Wenn der Vinyl-Bootsbodenbelag an Deck verklebt werden soll, liefert der Wakol Spezialklebstoff für Bootsteppich ein Ergebnis, das sich blicken lässt. Um den Vinyl-Bootsbodenbelag ohne Klebrückstände und lose Flächen zu verlegen, empfehlen wir die Verwendung des Wakol Zahnspachtels TKB A2. Diese Zahnspachtel wurde mit seiner Dreieckverzahnung speziell für das Auftragen von Dispersionsklebern wie dem Wakol Spezialklebstoff für Bootsteppich entwickelt. Damit lässt sich der Spezialklebstoff einfach auftragen und ohne Umstände gleichmäßig verteilen.

Druckknöpfe: Eine klebelose Alternative

Eine Möglichkeit, den Vinyl-Bootsbodenbelag ohne Kleber an Deck zu befestigen, bietet Prym mit seinen Druckknöpfen. Damit kann der Bootsbodenbelag wieder entfernt werden oder auch ausgewechselt werden, wenn der neue Boden auch mit Druckknöpfen versehen wird.

Vorteile des Vinyl-Bootsbodenbelag:

  • UV-beständig und wasserfest
  • salzwasserresistent
  • schnell trocknend
  • dämmend durch Filzbeschichtung auf der Unterseite
  • sehr leichtes Gewicht
  • einfaches Verlegen des Vinyl-Bootsbodenbelages, auch an Kanten und Winkeln
  • einfaches, problemloses Zuschneiden mit Schere oder Cutter-Messer
  • sehr einfache Reinigung (z.B. mit einer Reinigungsbürste oder einem Hochdruckreiniger)
  • Befestigung durch Kleben (wir empfehlen den Wakol Spezialklebstoff)

Das Wichtigste auf einen Blick:

Material: Oberfläche: Vinyl
Unterseite: Filz
Stärke: ca. 0,1 cm
Preis: 1 Quadratmeter Vinyl-Bootsbodenbelag entspricht 28,52 €
Farben: silber-grau (60290) oder silber-hellbraun (60295)
Breite: ca. 189 cm
Länge: Verkauf in ganzen Metern, in einem Stück; die Länge des Vinyl-Bootsbodenbelages bestimmen Sie
Gewicht: 1,43 kg je laufendem Meter oder 0,44 kg je Fuß
Menge: Bei 1 Meter Länge entspricht die Menge 1,89m².
Kleber: Als Kleber empfehlen wir den Wakol Spezialklebstoff; der hält dauerhaft auch bei Frost, Hitze und langanhaltender Nässe.
Service: Auf Wunsch kann ein Musterstück zur Ansicht kostenlos vorab verschickt werden; dazu gehen Sie bitte direkt über den Shop auf das Produkt Teppichmuster

 

5 von 5 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen



Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


23. Juli 2020 14:37

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Swedishppl

Towar i czas realizacji na du?y plus, POLECAM zakupy w tym sklepie.

30. Mai 2022 20:22

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super perfekt

Super Produkt immer wieder gerne. Schnelle Lieferung

7. Mai 2015 21:06

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Das Material kann ich, trotz des hohen Preises, nur empfehlen.

Super Qualität und schnelle Lieferung.

17. Mai 2015 22:56

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr strapazierfähig und sehr schön anzusehen.

Dieser Bodenbelag ist einfach unverwüstlich. Selbst Lötperlen beim Elektrikzusammenbau verträgt er ohne mit der Wimper zu zucken. Kann den Belag einfach nur weiterempfehlen, der hohe Preis ist voll gerechtfertigt.

28. Mai 2019 19:29

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr gut

Der Vinylboden ist von guter Qualität und lässt sich leicht mit einer Schere zuschneiden. Beim verlegen würde ich eine 2te Person empfehlen, da der Kleber rasch anzieht. Ansonsten Top!

Herstellerangaben
Dorsett Industries Inc.
May Street 1304
30721 Dalton
USA

bcheek@dorsettind.com
Verantwortliche Person in der EU
myBait GmbH
Weierstr. 100a
46149 Oberhausen
Deutschland

info@mybait.de

Empfohlenes Zubehör

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Wakol Spezialklebstoff: Kleber für Bootsteppich
Gewicht: 0.65 Kg
Wakol Spezialklebstoff für Bootsteppich & Vinyl-Bootsbodenbelag Eigenschaften des Wakol Spezialklebstoff für Bootsteppich & Vinyl-Bootsbodenbelag Der Wakol Spezialklebstoff für Bootsteppich & Vinylboden ist ein elastischer, schnell anziehender Kontakt-Klebstoff für den Bootsteppich und Vinyl-Bootsbodenbelag. Er ist wasser-, witterungs- und alterungsbeständig und weist zudem auf saugfähigen sowie nicht saugfähigen Untergründen eine sehr gute Wärme- und Kältebeständigkeit auf.  Der Klebstoff kann mit einem glatten Spachtel aufgetragen werden. Besser wäre jedoch ein Kammspachtel (wir empfehlen TKB A1 + A2). Alternativ kann auch ein grober Pinsel zum Auftragen des Klebstoffes verwendet werden. Der Kontaktklebstoff wird gleichmäßig auf Untergrund und Belag aufgetragen, wobei Klebstoffnester zu vermeiden sind. Wakol Zahnspachtel für Klebstoffverteilung Die Konsistenz des Klebers ist zähflüssig, ähnlich wie Honig. Um den Kontaktklebstoff etwas flüssiger zu bekommen, empfehlen wir, ihn über Nacht auf einem Heizkörper zu lagern. Das vereinfacht die Verarbeitung – gerade in kalten Jahreszeiten ungemein. Belag nach entsprechender Ablüftezeit (ca. 15 Minuten) passgerecht einlegen und gut anreiben. Unterböden müssen dauertrocken, fest, frei von Rissen, Verunreinigungen und klebehemmenden Substanzen sein. Während der Verarbeitung und der endgültigen Abbindung (ca. 3 Tage) ist die Klebung vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Um den Teppich ohne Klebrückstände und lose Flächen zu verlegen, empfehlen wir die Verwendung des Wakol Zahnspachtels TKB A2. Diese Zahnspachtel wurde mit seiner Dreieckverzahnung speziell für das Auftragen von Dispersionsklebern wie dem Wakol Spezialklebstoff für Bootsteppich entwickelt. Damit lässt sich der Spezialklebstoff einfach auftragen und ohne Umstände gleichmäßig verteilen. Welche Menge Wakol Spezialklebstoff für Bootsteppich wird benötigt? Das hängt ganz davon ab, wie viel Quadratmeter an Bootsteppich verlegt werden soll. Die unten aufgeführte Tabelle listet auf, ob 650 Gramm oder 6 Kilogramm benötigt werden, um den Teppich an Bord zu verlegen. Klebstoffmenge Fläche 0,65 kg ca. 1,5 m² 6 kg ca. 13,85 m² Beträgt die zu verlegende Fläche 4,5 m², rentiert es sich, dreimal 0,65 kg zu bestellen. Ab einer Fläche von 10 m² ist es jedoch protitabler, sich 6 kg Wakol Spezialklebstoff für Bootsteppich anzuschaffen. Laborergebnisse des Wakol Spezialklebstoff für Bootsteppich & Vinyl-Bootsbodenbelag Der Wakol Spezialklebstoff für Bootsteppich wurde ausgiebig für eine Verwendung auf Booten geprüft. So gab es z.B. einen Klimatest für Feuchtwechselklima, bei dem der Klebstoff einem ständig wechselndem Klima ausgesetzt war, indem die Temperatur und Luftfeuchte stark verändert wurden. Direkte Sonneneinstrahlung mit hohen Temperaturen und bis zu 99% Luftfeuchte können dem Kleber nichts anhaben. Selbst unter Wasser bei einer Dauer von mehreren Tagen behält der Wakol Spezialklebstoff für Bootsteppich seine Festigkeit und gibt nicht nach. Verarbeitungshinweise des Herstellers Untergrund: Muss nach DIN 18365 dauertrocken, fest, eben, frei von Rissen, Verunreinigungen und klebehemmenden Substanzen sein. Raumklima: Verarbeitung nicht unter +15°C Bodentemperatur und +18°C Raumtemperatur sowie Raumluftfeuchtigkeit vorzugsweise zwischen 40% und 65%, maximal bis 75%. Auftragsweise: beidseitig mit Pinsel, glatter Spachtel oder TKB A1 + TKB A2 Verbrauch: ca. 200-300 g/m² (abhänhgig von Spachtelzahnung, Untergrund und Belag) Ablüftezeit: ca. 15 Minuten Einlegezeit: ca. 50 Minuten Verarbeitung: Klebstoff gut aufrühren. Gleichmäßig auf Untergrund und Belag auftragen, Klebstoffnester vermeiden. Belag nach entsprechender Ablüftezeit passgerecht einlegen und gut anreiben. Nachträgliche Korrekturen sind nicht möglich. Während der Verarbeitung und der endgültigen Abbindung (ca. 3 Tage) Klebung vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Lagerung: 12 Monate bei +5°C bis 25°C Wichtige Hinweise: Nicht für heterogene PVC- und CV Beläge verwenden. Alle Angaben beziehen sich auf 20°C und 65% relative Luftfeuchte. Grundsätzlich Eigenversuche durchführen. Separate Produktinformationen und die Verlegeanleitung der Belaghersteller sowie die derzeit gültigen Normen und Merkblätter sind zu beachten. Technische Information Sicherheitsinformation

14,75 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Wakol Spezialklebstoff: Kleber für Bootsteppich
Gewicht: 6.00 Kg
Wakol Spezialklebstoff für Bootsteppich & Vinyl-Bootsbodenbelag Eigenschaften des Wakol Spezialklebstoff für Bootsteppich & Vinyl-Bootsbodenbelag Der Wakol Spezialklebstoff für Bootsteppich & Vinylboden ist ein elastischer, schnell anziehender Kontakt-Klebstoff für den Bootsteppich und Vinyl-Bootsbodenbelag. Er ist wasser-, witterungs- und alterungsbeständig und weist zudem auf saugfähigen sowie nicht saugfähigen Untergründen eine sehr gute Wärme- und Kältebeständigkeit auf.  Der Klebstoff kann mit einem glatten Spachtel aufgetragen werden. Besser wäre jedoch ein Kammspachtel (wir empfehlen TKB A1 + A2). Alternativ kann auch ein grober Pinsel zum Auftragen des Klebstoffes verwendet werden. Der Kontaktklebstoff wird gleichmäßig auf Untergrund und Belag aufgetragen, wobei Klebstoffnester zu vermeiden sind. Wakol Zahnspachtel für Klebstoffverteilung Die Konsistenz des Klebers ist zähflüssig, ähnlich wie Honig. Um den Kontaktklebstoff etwas flüssiger zu bekommen, empfehlen wir, ihn über Nacht auf einem Heizkörper zu lagern. Das vereinfacht die Verarbeitung – gerade in kalten Jahreszeiten ungemein. Belag nach entsprechender Ablüftezeit (ca. 15 Minuten) passgerecht einlegen und gut anreiben. Unterböden müssen dauertrocken, fest, frei von Rissen, Verunreinigungen und klebehemmenden Substanzen sein. Während der Verarbeitung und der endgültigen Abbindung (ca. 3 Tage) ist die Klebung vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Um den Teppich ohne Klebrückstände und lose Flächen zu verlegen, empfehlen wir die Verwendung des Wakol Zahnspachtels TKB A2. Diese Zahnspachtel wurde mit seiner Dreieckverzahnung speziell für das Auftragen von Dispersionsklebern wie dem Wakol Spezialklebstoff für Bootsteppich entwickelt. Damit lässt sich der Spezialklebstoff einfach auftragen und ohne Umstände gleichmäßig verteilen. Welche Menge Wakol Spezialklebstoff für Bootsteppich wird benötigt? Das hängt ganz davon ab, wie viel Quadratmeter an Bootsteppich verlegt werden soll. Die unten aufgeführte Tabelle listet auf, ob 650 Gramm oder 6 Kilogramm benötigt werden, um den Teppich an Bord zu verlegen. Klebstoffmenge Fläche 0,65 kg ca. 1,5 m² 6 kg ca. 13,85 m² Beträgt die zu verlegende Fläche 4,5 m², rentiert es sich, dreimal 0,65 kg zu bestellen. Ab einer Fläche von 10 m² ist es jedoch protitabler, sich 6 kg Wakol Spezialklebstoff für Bootsteppich anzuschaffen. Laborergebnisse des Wakol Spezialklebstoff für Bootsteppich & Vinyl-Bootsbodenbelag Der Wakol Spezialklebstoff für Bootsteppich wurde ausgiebig für eine Verwendung auf Booten geprüft. So gab es z.B. einen Klimatest für Feuchtwechselklima, bei dem der Klebstoff einem ständig wechselndem Klima ausgesetzt war, indem die Temperatur und Luftfeuchte stark verändert wurden. Direkte Sonneneinstrahlung mit hohen Temperaturen und bis zu 99% Luftfeuchte können dem Kleber nichts anhaben. Selbst unter Wasser bei einer Dauer von mehreren Tagen behält der Wakol Spezialklebstoff für Bootsteppich seine Festigkeit und gibt nicht nach. Verarbeitungshinweise des Herstellers Untergrund: Muss nach DIN 18365 dauertrocken, fest, eben, frei von Rissen, Verunreinigungen und klebehemmenden Substanzen sein. Raumklima: Verarbeitung nicht unter +15°C Bodentemperatur und +18°C Raumtemperatur sowie Raumluftfeuchtigkeit vorzugsweise zwischen 40% und 65%, maximal bis 75%. Auftragsweise: beidseitig mit Pinsel, glatter Spachtel oder TKB A1 + TKB A2 Verbrauch: ca. 200-300 g/m² (abhänhgig von Spachtelzahnung, Untergrund und Belag) Ablüftezeit: ca. 15 Minuten Einlegezeit: ca. 50 Minuten Verarbeitung: Klebstoff gut aufrühren. Gleichmäßig auf Untergrund und Belag auftragen, Klebstoffnester vermeiden. Belag nach entsprechender Ablüftezeit passgerecht einlegen und gut anreiben. Nachträgliche Korrekturen sind nicht möglich. Während der Verarbeitung und der endgültigen Abbindung (ca. 3 Tage) Klebung vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Lagerung: 12 Monate bei +5°C bis 25°C Wichtige Hinweise: Nicht für heterogene PVC- und CV Beläge verwenden. Alle Angaben beziehen sich auf 20°C und 65% relative Luftfeuchte. Grundsätzlich Eigenversuche durchführen. Separate Produktinformationen und die Verlegeanleitung der Belaghersteller sowie die derzeit gültigen Normen und Merkblätter sind zu beachten. Technische Information Sicherheitsinformation

Varianten ab 14,75 €*
96,50 €*