Drehteller – ohne ihn hast du auf deinem Boot keinen Sitz
Ein Drehteller, auch als Rotationsbasis verwendet, sorgt dafür, dass ein Sitz mühelos gedreht werden kann. Dies ist besonders nützlich bei Stühlen, die in engen Räumen oder auf Booten installiert sind. So können Bootsbesitzer ihre Sitze, auch Boots- oder Stuhlsitze, leicht drehen, um verschiedene Bereiche zu erreichen oder problemlos ein- und auszusteigen. Im speziellen Kontext von Bootsausstattung spielt der Drehteller eine entscheidende Rolle. Ein Drehteller von erstklassiger Qualität, wie jene im Online-Shop von myBait, bietet erhöhte Stabilität, Langlebigkeit und reibungslose Bewegungen, was die Nutzerfreundlichkeit und Sicherheitsaspekte deutlich verbessert. Hochwertige Produkte in Profi-Qualität von myBait können die Erwartungen von ambitionierten Boots- und Profi-Anglern besonders gut erfüllen. <weiterlesen>
für Standard-Stuhlbeine
Für abnehmbare Stuhlbeine brauchst du weitere Komponenten. Isoliert betrachtet sind es einfach Sockel aus korrosionsbeständigem Metall. Schließlich finden sie auch in salzhaltigen Gewässern Einsatz. Wenn du sie mit Bodenplatte und Drehteller verwendest, komplettierst du damit dein Sitzsystem. Und je nachdem, welches Modell du wählst, erhältst du Einstellmöglichkeiten. Denn ob du nun das höhenverstellbare Stuhlbein einstellst, eine Sitzposition in Längsrichtung variierst oder deine Sitzposition für die Fahrt arretierst: Die Hebel dafür sitzen am Drehteller. Hier findest du sie alle für abnehmbare Standard-Stuhlbeine.
für Hi-Lo Stuhlbeine
Bei abnehmbaren Stuhlbeinen zählt der Drehteller zu den notwendigen Komponenten, die du separat beschaffen musst. Hier fällt die Wahl allerdings groß aus. Denn obwohl Hi-Lo dafür steht, dass es zwei Sitzpositionen mit nur einem Stuhlbein ermöglicht, gibt es unterschiedliche Hi-Lo-Sitzsysteme. Je nach Hersteller und ABYC-Klassifizierung haben sie ein anderes Aufnahmesystem und bieten zusätzliche Einstellmöglichkeiten. Suchst du nach einem einfachen Drehteller für ein Pinnenboot oder willst du ihn am Steuerstand eines größeren Motorboots arretieren? Hier findest du alle Modelle in unserem Online-Shop.
ohne Stuhlbeine
Dein Boot bietet keinen Platz für Bodenplatte und Stuhlbein? Das muss es auch nicht für einen Drehteller. Denn du kannst sie auch direkt an Bord montieren. Dafür führen wir die passenden Drehteller in unserem Online-Shop. Es liegt an dir, ob du sie direkt an Deck oder doch lieber auf der Sitzbank montierst. Apropos Sitzbank: Du hast auch die Möglichkeit, deinen Bootssitz mit einer Sitzklemme ganz ohne Bohren zu befestigen. Einfach auf dem Drehteller festschrauben und zuletzt die Klemme auf der Sitzbank festziehen. Du suchst nach einer Lösung ohne Stuhlbeine? Sie warten hier auf dich!
Der Drehteller trägt viele Namen. Vermutlich kennst du diese Komponente auch als Swivel, Spider, Drehplatte oder Drehkonsole.
Den Drehteller gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Er ist nicht nur das Bindeglied für deinen Bootssitz. Damit steuerst du auch die Funktionen deines Sitzsystems. Der Hebel für das höhenverstellbare Stuhlbein findest du in den meisten Fällen am Drehteller. Auch der Arretierhebel für die Drehfunktion sitzt meistens am Drehteller.
Wähle deinen Drehteller nach Sitzsystem
Die Enttäuschung setzt nach einer Bestellung dann ein, wenn der Drehteller nicht zu den übrigen Komponenten deines Sitzsystems passt. Damit du aber zu den Glücklichen gehörst, denen das nicht passiert, musst du auf folgendes achten: Wähle einen Drehteller, der mit deinem Sitzsystem kompatibel ist.
In unserem Online-Shop findest du folgende Sitzsysteme:
- Hi-Lo
- Standard
- Ohne Stuhlbein
Das Hi-Lo-Sitzsystem erfreut sich großer Beliebtheit bei Anglern & Anglerinnen. Hi-Lo-Drehteller haben einen Sockel zum Einsetzen. Der passt sowohl in die Bodenplatte als auch ins Stuhlbein. Eine Ausnahme bildet das Hi-Lo Extreme. Bei diesem Sitzsystem setzt du den Drehteller zwar in die Bodenplatte ein, aber auf das Stuhlbein auf.
Welchen Vorteil das Sitzsystem Hi-Lo dir bringt? Du kannst es auch ohne Stuhlbein verwenden. So erhältst du damit eine niedrige (Lo) Sitzposition, indem du den Drehteller direkt in die Bodenplatte einsetzt, und eine hohe (Hi) Sitzposition, wenn du es mit einem Stuhlbein verwendest.
Den Standard-Drehteller hat keinen Sockel. Stattdessen setzt du ihn auf das Stuhlbein auf und fixierst ihn über eine Rändelschraube oder Arretierhebel.
Für Sitzsysteme ohne Stuhlbeine gibt es Drehteller, mit denen du den Bootssitz direkt auf der Montagefläche befestigt. Bootsangler & -anglerinnen montieren damit ihre Sitze oft auf dem Hinterdeck oder woanders an Deck.
Achte unbedingt auf die ABYC-Klasse
Der American Boat and Yacht Council (ABYC) hat folgende Standards für Sitzsysteme an Bord definiert:
- Typ AD bzw. AO: Hält bis zu 205 Nm stand. Eignet sich für den Steuerstand ohne Geschwindigkeitsbegrenzung.
- Typ AP bzw. AN: Hält bis zu 41 Nm stand. Eignet sich für Passagiersitze.
- Typ B: Für Boote mit einer max. Geschwindigkeit von 8 km/h.
Wenn du dein Boot mit einem Pinnenmotor steuerst, reicht in der Regel ein Drehteller der ABYC-Klasse B aus. Für schnellere bzw. größere Motorboote benötigst du dagegen Drehteller der AYBC-Klasse A.
Hast du noch Fragen?
Dann scheu dich nicht davor, uns über das Kontaktformular anzuschreiben. Wir helfen dir gerne, den richtigen Drehteller zu finden.