Zum Hauptinhalt springen

Railblaza Illuminate Navigationslicht

Weitere Varianten
Vorschau Produktnummer Farbe Lieferzeit Stückpreis Kaufen
915129 weiß

Vorrätig, Lieferfrist 1-3 Tage

53,90 €*
UVP 59,90 €*
915225 rot | grün

Vorrätig, Lieferfrist 1-3 Tage

73,70 €*
UVP 81,90 €*

Railblaza Illuminate Navigationslicht

Der frühe Vogel fängt den Wurm – und der Angler den Fisch. Für die richtig dicken Raubfische musst du bereit sein, vor Sonnenaufgang oder in der Nacht den Köder auszuwerfen. Oder was glaubst du, wie die Bilder von Anglern und Anglerinnen zustande kommen, auf denen sie riesige Hechte und Zander halten? 

Anwendungsbeispiele für die Railblaza Illuminate Navigationslichter

Die Railblaza-Navigationslichter von links nach rechts:
Positionlicht am Bug eines Schlauchboots, Rundumlicht
am Kajak, Rundumlicht schwimmend im Wasser.

Allerdings ist das Angeln im Dunkeln mit Gefahren verbunden. Damit dich kein Frachtschiff oder anderes riesiges Wasserfahrzeug überfährt, brauchst du Navigationslichter. Nur sie sorgen dafür, dass sie dich nachts oder im Morgengrauen sehen. Die Navigationslichter Illuminate iPS und i360 von Railblaza sorgen dafür, dass du auf dem Wasser sicher unterwegs bist.

  • Sie sind bis zu einem Meter Tiefe staub- & wasserdicht (IP67).
  • Sie schwimmen mit Licht oberhalb des Wassers.
  • Lichtstärke beträgt 2 Seemeilen (2 nm).
  • Du kannst sie mit allen Railblaza-Aufnahmen verwenden.
  • Aus hochwertigem, UV-beständigem Kunststoff hergestellt.
  • Befestigungselemente sind aus rostfreiem Edelstahl.

Für den Betrieb der Navigationslichter brauchst du drei AA-Batterien. Diese sind im Lieferumfang nicht enthalten.

Railblaza Illumuniate iPS LED-Navigationslicht im Überblick

Das Railblaza Illuminate iPS ist ein Zweifarbenpositionslicht. Das zeigt anderen Wasserfahrzeugen an, welche Seite deines Boots oder Kajaks sich backbord (links) oder steuerbord (rechts) befindet. Dafür stehen dir insgesamt drei Modi zur Verfügung:

  • Zweifarbig leuchtet es in die linke Richtung rot und in die rechte wiederum grün.
  • Es leuchtet einfarbig rot für backbord.
  • Es leuchtet einfarbig grün steuerbord.

Du fragst dich bestimmt: Wofür macht es Sinn, das Navigationslicht einfarbig zu verwenden? Es kommt auf dein Boot an. Wenn es über 20 m lang ist, musst du zwei Positionslichter verwenden, je für backbord und steuerbord.

Der Betrieb fällt je nach Modus auch unterschiedlich lange aus. Den meisten Strom frisst natürlich der Zweifarbenmodus; denn er läuft max. 14 Stunden. Etwas länger leuchtet das Backbordlicht (rot) mit bis zu 15 Stunden. Dagegen leuchtet das Steuerbordlicht (grün) mit max. 28 Stunden am längsten.

Railblaza Illumuniate i360 LED-Navigationslicht im Überblick

Das Railblaza Illuminate i360 ist ein LED-Rundumlicht und sorgt für deine Sichtbarkeit auf dem Wasser. Dafür strahlt es in einem 360-Grad-Kegel weißes Licht aus, das dein Boot einschließt.

Durch den seitlich angebrachten Druckknopf kann das Rundumlicht schaltest du zwischen drei Modi um:

  • Volle Lichtstärke mit 2 Seemeilen Reichweite
  • Geringe Lichtstärke für längere Batterielaufzeit
  • Notfall-Blinkmodus

Die Betriebsdauer weicht je nach Modus ab. Mit voller Lichtstärke hast du max. 25 Stunden Betriebszeit. Bei geringer Lichtstärke bist du mit bis zu 160 Stunden weitaus länger bedient. Am längsten hält der Notfall-Blinkmodus mit bis zu 200 Stunden. Damit bist du auf der sicheren Seite. Hoffentlich dauert es aber nicht so lange, bis dich jemand findet.

 

Lieferumfang

weiß rot | grün
Railblaza Rundumlicht i360 1x Railblaza Illuminate i360 LED-Rundumlicht Ja Nein
Railblaza LED-Positionslicht zweifarbig 1x Railblaza Illuminate iPS zweifarbiges LED-Positionslicht Nein Ja
CE-Zertifikat 1x CE-Zertifikat für Rundumlicht i360 (als PDF-Download) Ja Nein
CE-Zertifikat 1x CE-Zertifikat für Positionslicht iPS (als PDF-Download) Nein Ja

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Herstellerangaben
Railblaza
David McCathie Place 11
932 Silverdale
Neuseeland

https://www.railblaza.com/contact/
Verantwortliche Person in der EU
alltechnik Handelsges. m.b.H
Rheinboldstr. 11/13
2362 Biedermannsdorf
Österreich

office@allroundmarin.at

Empfohlenes Zubehör

- 10.26 %
Railblaza QuikPort mit StarPort
Farbe: schwarz (mit 3M VHB)
Railblaza QuikPort mit StarPort Größe spielt keine Rolle. Der Railblaza QuickPort findet dort Platz, der anderen Aufnahmen nicht ausreicht. Damit eignet er sich bestens für SUPs und Belly-Boote, aber auch für kleinere Schlauchboote mit akutem Platzmangel. Du musst also weder auf Railblaza-Zubehör verzichten noch Abstriche auf deinem Boot oder Brett machen. Montagebeispiele für den Railblaza QuickPort Hält dein Railblaza-Zubehör bombenfest  Der Railblaza QuickPort hält jedes kleinere Zubehör bedenkenlos fest. Dafür benötigst du auch keinen Komponentenkleber. Das Klebepad von 3M VHB bietet bereits bombenfesten Halt für das Smartphone, Positionslicht oder die Actioncams wie die GoPro. Außerdem bietet sich die Railblaza-Aufnahme zum Kleben für weitere Halterungen an Bord an, sodass sich jedes kleinere Boot in ein wahres Platzwunder verwandelt: Railblaza Echolothalter Railblaza Geberstange Railblaza Halterung für Handys, Tablets & Kameras Railblaza Paddelhalter Railblaza Getränkehalter Railblaza Staubehälter Railblaza Rutenhalter Rutenhalter solltest du mit dem Railblaza QuickPort nur unter dem Vorbehalt verwenden, dass er nicht starken Kräften ausgesetzt ist. Denn mit seinem Durchmesser von 90 mm bietet die Aufnahme nicht genügend Auflagefläche für eine hohe Haftkraft. Für große, kräftige Fische solltest du daher besser auf den Railblaza Ribport zurückgreifen. Schließlich willst du auf dem Wasser nicht dabei zusehen, wie er mit dem Rutenhalter und der Railblaza-Aufnahme verschwindet. Der Railblaza QuickPort haftet auf zahlreichen Oberflächen Die kleine, runde Railblaza-Aufnahme kannst du auf fast jeder Oberfläche aufkleben, sei sie nun flach oder leicht gekrümmt. Railblaza erzielte bereits beim Test mit Epoxidharz, Glasfaser, PVC und Hypalon hervorragende Ergebnisse, was die Haftkraft betrifft. Doch auch zahlreiche andere Oberflächen geben sich für den Railblaza QuickPort gut her, wenn du den passenden Klebstoff verwendest. Als Alternative bietet sich beispielsweise der Mr. Kraken 2-Komponenten-Kleber.  Montage des Railblaza QuickPort inklusive 3M-VHB-Klebepad Position des QuickPorts festlegen und mit einem Stift oder einem Klebeband markieren. Mit dem Reinigungstuch die festgelegte Position reinigen und warten, bis die Oberfläche getrocknet ist. Oberfläche mit dem Schleifvlies aufrauen. Oberfläche mit einem sauberen, trockenen Tuch abwischen. Vorsichtig das Schutzpapier (ohne Beschriftung „3M VHB“) abziehen und den QuickPort fest auf das Klebepad andrücken. Mit den Fingern das Klebepad von Innen nach Außen glätten und mindestens eine Minute andrücken, um eine gute Haftung zu gewährleisten. Mit einer Schere das überstehende 3M-VHB-Klebepad bündig am Railblaza QuickPort abschneiden. Mit einem herkömmlichen Fön auf niedriger Stufe vorsichtig die StarPort-Seite des QuickPort erwärmen, bis die Kanten plastisch werden. Vermeide eine Überhitzung, da sie den Kunststoff ansonsten beschädigt. Schutzpapier (mit der Beschriftung „3M VHB“) abziehen und den QuickPort auf die Oberfläche positionieren und fest andrücken. QuickPort in der Mitte fest andrücken, um sicherzustellen, dass die gesamte Oberfläche haftet und Luftblasen herausgedrückt werden. Anschließend die Oberfläche und Kanten von dem QuickPort mit den Fingern glätten. Es empfiehlt sich, an den Rändern des QuickPorts Klebeband anzubringen und sie bis zu zwölf Stunden dort zu belassen. Hinweis! Erst nach 72 Stunden erreicht das 3M-VHB-Klebepad die bestmögliche Haltbarkeit. Produktmerkmale QuickPort Durchmesser: 9,0 cm Höhe: 3,1 cm Material: Kunststoff Farben: schwarz / weiß 3M VHB Klebepad Länge x Breite: 9,5 cm x 9,5 cm Materialstärke: 1 mm Schleifvlies Länge x Breite: 6,0 cm x 2,5 cm Materialstärke: 6 mm Produktionsbedingt weisen einige Railblaza-Produkte in Weiß Farbnuancen auf. Lieferumfang inklusive 3M-VHB-Klebepad 1 Stück Railblaza QuickPort inklusive StarPort. 1 Stück 3M-VHB-Klebepad 9,5 cm x 9,5 cm. 1 Stück Reinigungstuch mit 70% Isopropylalkohol 1 Stück Schleifvlies 6,0 cm x 2,5 cm 1 Montageanleitung in Englisch Lieferumfang ohne 3M-VHB-Klebepad 1 Stück Railblaza QuickPort inklusive StarPort.  

Varianten ab 14,50 €*
17,50 €* UVP 19,50 €* (10.26% gespart)
- 10.66 %

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Railblaza SidePort Sternaufnahme
Farbe: schwarz
Railblaza SidePort Sternaufnahme Keine Frage. Der Railblaza StarPort ist eine einzigartige und vielseitige Aufnahme für Halterungen. Gerade Railblaza überzeugt Bootsangler & -anglerinnen. Denn du kannst wirklich jedes Zubehör von Railblaza darauf anbringen. Mit dem Verriegelungsschieber arretierst du die Halterungen. Es besteht also keinen Grund zur Sorge, dass sie unterwegs verloren gehen. Einmal fixiert, zieht sie nicht einmal der dickste Wels heraus.  Montagebeispiele des Railblaza SidePort auf unterschiedlichenOberflächen. Von links nach rechts: Railblaza-Tisch, Bordwand,Heckspiegel. Wenn du diese Flexibilität und Vielseitigkeit für vertikale Flächen brauchst, lautet die Antwort aus Neuseeland: Railbaza SidePort. Diese Sternaufnahme eignet sich ideal für Bordwände, Heckspiegel und andere vertikale Flächen. Du kannst den Railblaza SidePort aber auch mit vertikal montierten Schienen verwenden. Häufig sind sie bei Kajaks auf der Innenseite der Bordwand eingebaut. Um die Railblaza SidePort für ein Schienensystem zu adaptieren, brauchst du das Railblaza TracMount Kit. Bei vertikaler Montagefläche bietet der Railblaza SidePort eine Aufnahme mit waagerechter Befestigungsfläche. Das bedeutet für dich, dass du diese Railblaza-Halterungen trotz vertikaler Montagefläche bzw. Schiene einwandfrei nutzen kannst: Railblaza Rutenhalter Railblaza Echolothalter Railblaza Halterung für Handys, Tablets und Kameras Railblaza Tisch Natürlich kannst du auch anderes Railblaza-Zubehör verwenden, wofür du eine waagerechte Aufnahme benötigst. Mit dem Railblaza-Adapter kannst du sogar deinen eigenen Tackle mit den Railblaza-Aufnahmen verwenden. Montage des Railblaza SidePort Die Montage erfolgt ganz einfach und in wenigen Minuten. Du benötigst nur zwei Schrauben, um den Railblaza SidePort zu befestigen. Das kann an jeder gewünschten senkrechten oder waagerechten – etwa für die Railblaza-Geberstange – Oberfläche erfolgen. Es empfiehlt sich, für die Schrauben die Löcher im Vorfeld zu bohren. So stellst du die richtigen Abstände sicher, aber auch, dass der Railblaza SidePort richtig montiert ist. Wir empfehlen für die Montage, Schrauben aus rostfreiem Edelstahl (nicht im Lieferumfang) zu verwenden. Railblaza bietet einen INOX-Schraubensatz aus einem Paar Holzschrauben sowie einem Paar Metallschrauben an. Ersteres eignet sich auf Holzflächen und schneidet sich das Gewinde beim Einschrauben selbst. Letztere eignen sich für Flächen, bei denen die Schrauben eine Kontermutter benötigen. Videoanleitung: So montierst du die Railblaza StarPort Sternaufnahme Produktdetails Railblaza SidePort Sternaufnahme Größe ca. 62 x 44 x 48 mm Lochtiefe 20 mm Material Kunststoff Farbe Schwarz / Weiß HinweisProduktionsbedingt weisen einige Railblaza-Produkte in Weiß Farbnuancen auf. Lieferumfang1x Railblaza SidePort Sternhalterung in Schwarz, ohne Befestigungsmaterial

10,90 €* UVP 12,20 €* (10.66% gespart)
- 10.45 %

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Railblaza StarPort HD Sternaufnahme
Farbe: schwarz
Railblaza StarPort HD Sternaufnahme mit quadratischem Sockel, schwarz Viele Boote verfügen werkseitig über Aussparungen für Aufnahmen von RAM Mount, Cannon, Fish-On von Tempress und Scotty. Nun mischt Railblaza mit diesen Herstellern mit. Denn die Lochmuster des Railblaza StarPort HD stimmen mit der Montagefläche überein. Außerdem passt der Railblaza StarPort HD wegen des herstellerübergreifenden Lochmusters auch auf das Scotty Montagepad zum Aufkleben. Das macht es nun für dich noch einfacher, Railblaza-Halterungen auf jedem Boot zu verwenden. Montagebeispiele für den Railblaza StarPort HD mitmit diversen Halterungen für Ruten, Mobilgeräte und Getränke. Flexible und vielseitige Aufnahme  Doch Railblaza bliebe seiner Philosophie nicht treu, wenn der StarPort HD kein Ass im Ärmel hätte. Der Hersteller zeigt die Vielseitigkeit und Flexibilität seiner Produkte mit dieser Railblaza-Aufnahme; denn sie passt auch auf Schienensysteme. Mit dem Tracmount HD Kit adaptierst du den StarPort HD auf Bootsschienen. Löst du die optional erhältlichen Rändelschrauben, kannst du die Position der Aufnahme neu bestimmen. Mit dem Tracmount HD Kit passt der StarPort dann zu den Schienen, die auf Kajaks gängiger Hersteller zu finden sind. Für die Schraubmontage an Deck oder auf anderen flachen Oberflächen benötigst du vier Befestigungsschrauben (nicht im Lieferumfang). Railblaza bietet einen INOX-Schraubensatz an, das je aus einem Paar Holzschrauben und einem Paar Metallschrauben besteht. Für den Railblaza StarPort HD benötigst du zwei Paar an Holzschrauben bzw. Metallschrauben, ergo den Schraubensatz zweimal. Montage des Railblaza StarPort HD Die Montage ist denkbar einfach. Alles, was du brauchst, sind für die Aufbaumontage vier Schrauben. Wenn du dich für eine Position entschieden hast, schraubst du die Schrauben in an Deck oder der Bordwand hinein. Damit die Schraublöcher den richtigen Abstand haben, solltest du sie zuerst vorbohren. Das gewährleistet auch, dass der StarPort HD weder schief noch lose sitzt. Für die Verwendung auf Schienen brauchst du zwei Löcher in den StarPort HD. Bohre auf der Rückseite die zwei Nuten zwischen den Löchern auf beiden Stirnseiten durch. Führe die Schrauben aus dem Tracmount HD Kit durch die Drehknöpfe, sodass sie Rändelschrauben ergeben. Führe die Rändelschrauben durch die neu gebohrten Löcher durch. Falls erforderlich, die Unterlegscheiben aus Kunststoff zwischen Rändelschraube und StarPort HD einsetzen. Schraube die Schiebemuttern auf der Unterseite mit den Rändelschrauben zusammen. Führe sie in die Schiene deines Kajaks ein. Nun ist der StarPort HD auf deinem Kajak einsatzbereit. Hast du die perfekte Position gefunden, ziehst du die Rändelschrauben fest. Um die Position zu ändern, musst du die Schrauben an der Railblaza-Aufnahme nur lösen und wieder festziehen, sobald sie ihren neuen Platz gefunden hat. Sämtliches Railblaza-Zubehör kompatibel Jede Railblaza-Halterung passt auf den StarPort HD. Diese Beispiele sollen dir illustrieren, wofür du die Railblaza-Aufnahme unter anderem verwenden kannst: Railblaza Rutenhalter Railblaza Echolothalter Railblaza-Halterung für Handys, Tablets und Kameras Railblaza Motorhalterung Railblaza Paddelhalter Railblaza-Halterung für Fender & Tauwerk Wenn du dir dein ganz eigenes Equipment erstellt hast, stellt das gar kein Problem dar. Mit dem Mehrzweck-Adapter von Railblaza adaptierst du es für den StarPort HD und kannst ihn auf deinem Kajak, Schlauchboot, SUP oder Motorboot einsetzen. Der Adapter eignet sich auch als Inventieradapter, wenn du zwei Railblaza-Adapter aufeinander schraubst. Produktdetails Railblaza StarPort HD Material hochwertiger Kunststoff Größe ca. 100 x 52 mm (L x B) Farbe schwarz Video Lieferumfang: 1x Railblaza StarPort HD Sternaufnahme

12,00 €* UVP 13,40 €* (10.45% gespart)