Humminbird XPLORE: Echolote fürs Angeln neu konzipiert
Entdecke die revolutionäre Humminbird XPLORE Serie – Dein Schlüssel zu noch erfolgreicheren Angeltrips! Ausgestattet mit einem leistungsstarken Quad-Core-Prozessor und einer verbesserten, intuitiven Benutzeroberfläche, ermöglichen Dir diese Echolote ein Angelerlebnis der Extraklasse. Dank vielfältiger Sonaroptionen wie MEGA Down und Side Imaging+ sowie der Kompatibilität mit MEGA 360° Imaging und MEGA Live Imaging entgeht Dir nichts unter der Wasseroberfläche. Die Humminbird XPLORE Serie ist in drei verschiedenen Bildschirmgrößen erhältlich: 9, 10 und 12 Zoll. Wähle das Modell, das perfekt zu Deinen Bedürfnissen passt und erlebe Angeln auf einem neuen Level! <weiterlesen>
Mehr als nur ein Echolot: Die Humminbird XPLORE Serie im Detail
Inhaltsverzeichnis
Deine Vorteile mit Humminbird XPLORE auf einen Blick:
- Blitzschnelle Performance dank Quad-Core-Prozessor
- Intuitive Bedienung mit Crosstouch-Technologie und anpassbarem Homescreen
- Kristallklare Unterwasserbilder mit modernsten Sonartechnologien
- Nahtlose Vernetzung mit anderen Geräten über das One-Boat Network, Ethernet und NMEA 2000
- Detaillierte Seekarten für Europa durch Navionics-Integration
Brillante Sonarfunktionen für detaillierte Unterwasserbilder
Alle Modelle der Humminbird XPLORE Serie sind optional mit einem neuen, kompakten Geber erhältlich, der Down Imaging und Side Imaging bei Frequenzen von 455 kHz und 1,2 MHz unterstützt. Wenn du bereits über Geber von SOLIX- oder APEX-Geräten verfügst, kannst du diese ebenfalls nutzen, um mit der 800 kHz Frequenz zu arbeiten. Der in einigen Modellen enthaltene CMSI+ Geber ist ebenfalls mit SOLIX- und APEX-Geräten kompatibel.
Entdecke die Welt unter deinem Boot mit diesen fortschrittlichen Sonartechnologien:

MEGA Down Imaging+
MEGA Down Imaging+ liefert eine bis zu 3-fach höhere Leistung als MEGA Down Imaging. Diese Sonartechnologie arbeitet im Frequenzbereich von 1,2 Megahertz und liefert damit fotorealistische Sonarbilder von Fischen und Bodenstrukturen unterhalb des Bootes.

MEGA Side Imaging+
MEGA Side Imaging+ erreicht ebenfalls eine 3-fach höhere Leistung als das herkömmliche MEGA Side Imaging. Auch dieses bietet mit einer Frequenz von 1,2 Megahertz detailreiche Sonarbilder, diesmal von beiden Seiten des Bootes.

MEGA LIVE Imaging
Die netzwerkfähigen XPLORE-Modelle sind mit dem MEGA LIVE Imaging und dem neuen MEGA Live Imaging 2 Geber kompatibel. Diese Echtzeit-Geber bieten unübertroffene Details und Klarheit. Du siehst also permanent, was sich unter Wasser bewegt – und was nicht.

MEGA 360 Imaging
Das MEGA 360 Imaging scannt die gesamte Umgebung des Bootes mit einem Radius von bis zu 38 Metern, um kristallklare Bilder von Boden, Strukturen und Fischen zu liefern. MEGA 360 Imaging arbeitet mit Megahertzfrequenzen, funktioniert mit dem One-Boat-Netzwerk und ist mit ausgewählten Elektro-Bootsmotoren von Minn Kota kompatibel.

Dual Spectrum CHIRP (Breitband)
Humminbirds Dual Spectrum CHIRP unterstützt einen hohen Frequenzbereich für das CHIRP-Sonar, das nicht selbstverständlich ist. Du erhältst die Möglichkeit, die Start- und Endfrequenzen selbst auszuwählen. Außerdem verwendet Humminbird einen proprietären, erstklassigen Geber, der entwickelt und gebaut wurde, um die Fischdetails sowie den Abdeckungsbereich zu maximieren.
Nahtlose Vernetzung mit anderen Geräten
Die Humminbird XPLORE Serie bietet umfangreiche Vernetzungsmöglichkeiten:

One-Boat Network
Das One-Boat Network ist die hauseigene Netzwerktechnologie von Johnson Outdoors. Damit können Geräte – zum Beispiel die Elektromotoren von Minn Kota und XPLORE-Echolote – untereinander reibungslos kommunizieren. Damit schaltest du weitere Funktionen frei.

NMEA 2000
Das Humminbird XPLORE verfügt über einen NMEA-2000-Anschluss. Damit kannst du es mit Sensordaten verschiedenster externer Geräte versorgen, sodass du an Bord alles auf einen Blick hast. Wetter- und Wasserbedingungen, Peilung, Tiefe, Motordaten, Tankinhalt und Batteriespannung kannst du auf dem Echolot sehen und prüfen.

Ethernet
Über Ethernet kannst du mit kompatiblen Geräten Wegpunkte, Routen, Tracks und GPS-Positionsinformationen austauschen. Ähnlich wie bei NMEA 2000 kontrollierst du über Ethernet den Austausch größerer Datenmengen zwischen mehreren Geräten. Besonders vorteilhaft ist das, wenn Bugmotoren oder mehrere Geber sich im Netzwerk befinden.

Integriertes WLAN
Die netzwerkfähigen XPLORE-Geräte haben WLAN, um weitere nützliche Funktionen zu unterstützen.

Bluetooth
Die integrierte Bluetooth-Schnittstelle ermöglicht, das Echolot mit unterschiedlichen Geräten zu koppeln, sei es eine optionale Fernbedienung oder das Smartphone. Fernsteuerung und Smartphone-Benachrichtungen gehören somit zum Standardrepertoire beim XPLORE.
Unkomplizierte Kartenintegration
Alle XPLORE-Geräte sind mit Navionics-Seekarten kompatibel. Profitiere außerdem von diesen Vorteilen:

AutoChart Live
AutoChart Live bietet die Funktion, in Echtzeit Karten zu erstellen, die Informationen über die Bodenbeschaffenheit (Seegras und Gestrüpp) liefern und Tiefenlinien anzeigen. Anschließend kannst du sie mit Side-Imaging-Daten überlagern, um eine hochdetaillierte Ansicht zu erhalten.

2 microSD-Kartenschächte
Jedes XPLORE verfügt über zwei microSD-Kartenschächte. Das bietet den Vorteil, Navionics-Seekarten bei der Navigation zu nutzen und parallel Wegpunkte, Tiefenkarten oder Sonarkarten zu erstellen, die dann auf der zweiten microSD-Karte abgespeichert werden.
Entdecke die Humminbird XPLORE Modelle
Um Dir die Auswahl des passenden Humminbird XPLORE Modells zu erleichtern, haben wir die wichtigsten technischen Unterscheidungen in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
XPLORE 9 | XPLORE 10 | XPLORE 12 | |
Displaygröße | 9" | 10,1" | 12,1" |
Auflösung in Pixel | 1280 x 720 | 1280 x 800 | |
Pixeldichte | 163 PPI | 149 PPI | 124 PPI |
Spannung | 10.8-20 V DC | ||
Stromverbrauch | 2,2 Amper @ 12 V | 2,4 Amper @ 12 V | |
Gerätemaße [B x H x T] | ca. 296,9 mm x 159 mm x 83,82 mm | ca. 307,29 mm x 195,63 mm x 98,83 mm | ca. 359,28 mm x 226,34 mm x 101,32 mm |
Humminbird XPLORE in praktischer Anwendung
In diesem Video werden dir die Funktionalitäten detailliert gezeigt.
Im Video siehst du das Humminbird EXPLORE in Aktion beim Hechtangeln!
Möchtest du dir die Geräte von der Nähe ansehen? Du kannst dich von ihnen während unserer Öffnungseiten gern in unserer Ausstellung überzeugen. Wir beraten dich gern persönlich und beantworten deine Fragen vor Ort in Oberhausen.
Erweitere die Funktionalität Deines Humminbird XPLORE mit passendem Zubehör!
Die Serie ist mit zahlreichen Minn Kota Bugmotoren kompatibel. So übernehmen Echolot und Motor gemeinsam Steuerung und Bildgebung, während du dich auf das Angeln konzentrieren kannst.
Zudem kannst Du Dein System mit MEGA Live Imaging, MEGA 360 Imaging sowie MEGA Side und Down Imaging Gebern erweitern, um noch detailliertere Unterwasserbilder zu erhalten.

Entfessle die nächste Generation des Livesonars: MEGA LIVE 2
Die Humminbird XPLORE Serie ist voll kompatibel mit dem brandneuen MEGA LIVE 2 Imaging Geber – einer deutlichen Weiterentwicklung des ursprünglichen MEGA Live. MEGA LIVE 2 liefert dir eine unübertroffene Echtzeit-Ansicht unter Wasser mit verbesserter Ködererkennung, größerer Reichweite und einem deutlich schnelleren Bildaufbau. So erkennst du sofort, wo sich dein Köder befindet und kannst ihn präzise im Sichtbereich deiner Zielfische platzieren. Diese Technologie ist der Schlüssel zu regelmäßigen Fangerfolgen und macht die Humminbird XPLORE in Kombination mit MEGA LIVE 2 zu einem unschlagbaren Werkzeug für anspruchsvolle Angler.
Humminbird-Serien im Vergleich
Die Humminbird XPLORE Serie positioniert sich als eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Option im mittleren bis oberen Preissegment der Humminbird Echolotfamilie. Sie bietet fortschrittliche Technologien, die in ähnlicher Form auch in der höherpreisigen SOLIX Serie zu finden sind, jedoch zu einem attraktiveren Preis. Im Vergleich zur HELIX Serie zeichnet sich die XPLORE durch eine modernere Benutzeroberfläche mit Touchscreen-Bedienung aus.
Die SOLIX-Reihe wird nicht mehr fortgeführt und durch XPLORE komplett ersetzt. Die HELIX-Geräte bis 9 Zoll bleiben erhalten, die größeren Geräte werden ebenfalls durch XPLORE ersetzt. Nach Abverkauf der Legacy-Modelle bilden bei Humminbird also HELIX, XPLORE und APEX den Dreiklang (Einstieg, Mid Level, High-End).
In der Tabelle findest du die Unterschiede zwischen den aktuell erhältlichen Reihen.
![]() Humminbird HELIX G3 | G3N | ![]() Humminbird HELIX G4 | G4N | ![]() SOLIX G3 | ![]() Humminbird XPLORE | ![]() Humminbird APEX | |
Displaygröße | 5 & 7 Zoll | 7–15 Zoll | 10-15 Zoll | 9-12 Zoll | 13–19 Zoll |
GPS-Kartenplotter | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Mehrkernprozessor (Dual/Quad) | ![]() | ![]() | Dual-Core-Prozessor | Quad-Core-Prozessor | Dual-Core-Prozessor |
Sonaroptionen | |||||
2D-Sonar | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
CHIRP-Sonar | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Down Imaging | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Side Imaging | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
MEGA Down Imaging | 7-Zoll-Geräte | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
MEGA Side Imaging | Manche 7-Zoll-Modelle | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
MEGA Down Imaging+ | ![]() | Alle, außer 7-Zoll-Geräte | ![]() | ![]() | ![]() |
MEGA Side Imaging+ | ![]() | Einige Modelle, außer 7-Zoll-Geräte | ![]() | ![]() | ![]() |
MEGA 360° Imaging | Nur G3N-Geräte mit MEGA Imaging | Nur G4N-Geräte | ![]() | ![]() | ![]() |
MEGA Live Imaging | Nur 7-Zoll-G3N-Geräte | Nur G4N-Geräte | ![]() | ![]() | ![]() |
Netzwerk | |||||
WLAN/Bluetooth | Nur G3N-Modelle | Nur G4N-Modelle | ![]() | ![]() | ![]() |
One-Boat Network | Nur G3N-Modelle | Nur G4N-Modelle | ![]() | ![]() | ![]() |
Ethernet | Nur G3N-Modelle | Nur G4N-Modelle | ![]() | ![]() | ![]() |
NMEA 2000 | Nur G3N-Modelle | Nur G4N-Modelle | ![]() | ![]() | ![]() |
Kompatibel mit Sonar an Minn Kota Bugmotoren | Nur G3N-Modelle | Nur G4N-Modelle | ![]() | ![]() | ![]() |
Software-Updates und Support für Dein Humminbird XPLORE
Humminbird bietet regelmäßige Software-Updates an, um die Funktionalität deines XPLORE Echolotes stetig zu verbessern. Diese Updates können Fehlerbehebungen, neue Funktionen oder Verbesserungen bestehender Features enthalten. Wir empfehlen dir, immer die neueste Softwareversion für dein Modell zu verwenden. Software-Updates können einfach über die One-Boat Network App oder per SD-Karte installiert werden.