Echolotgeber kaufen und das Maximum aus dem Echolot rausholen
Ein Geber-Schwinger ist ein entscheidendes Gerät für Angler, das Schallwellen aussendet und reflektierte Signale empfängt, um die Tiefenstruktur und Fischbewegungen unter Wasser zu ermitteln. Dadurch wird ein präzises Bild des Unterwassers vermittelt, was besonders beim Fischen von einem Boot von unschätzbarem Vorteil ist. Diese Technologie wird für Fischfinder genutzt, um gezielt Fischschwärme aufzuspüren. Beim Kauf eines Echolots, einschließlich Geber, ist es wichtig, auf höchste Qualität zu achten, da dies die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Instruments wesentlich beeinflusst. Im Online-Shop von myBait sind professionelle Geber-Schwinger verfügbar, die durch ihre exzellente Verarbeitung und höchster Präzision überzeugen. <weiterlesen...>
Deshalb beschäftigen wir uns in den folgenden Zeilen mit der Auswahl eines geeigneten Gebers für deine Anforderung. Doch zunächst einmal eine Definition von Echolotgeber: Ein Echolotgeber sendet und empfängt akustische Signale zur Tiefenortung. Diese Signale werden an ein Ausgabegerät (Echolot-Display oder Anzeigeinstrument) übertragen, um dort optisch dargestellt zu werden.
Abgrenzung der Echolotgeber Begriffe
Echolotgeber wurden noch bis ca. 2010 meistens Schwinger genannt. Die Verwendung des Terms Schwinger kommt vermutlich aus den ersten Übersetzungen der Echolot Handbücher von Englisch in Deutsch. In den aktuellen Übersetzungen wird der Term Echolotgeber verwendet. Neben dem Term Echolotgeber und Schwinger gibt es auch den Term Transducer. Transducer ist das englische Wort für Echologeber.
Einbauorte eines Echolotgerbers
Es gibt drei verschiedenen Möglichkeiten einen Geber am Boot zu montieren:
- Heckspiegelmontage oder Saugnapf- bzw. Geberstangenmontage
- Inneneinbaumontage
- Durchbruchmontage
Die Heckspiegelmontage ist die am verbreitenste Montageart. Bei dieser Montage wird der Echolotgeber mit einer Echolotgeber-Heckspiegelhalterung an dem Heckspiegel montiert. Alternativ kann dieser Geber auch mit einem Saugnapf oder einer Geberstange kombiniert werden.
Die Inneneinbaumontage ist nicht bei jedem Bootsmaterial möglich. Hier wird ein Glasfaser bzw. GFK-Rumpf vorausgesetzt. Die Position des Gebers darf nur an einer Stelle sein wo der Rumpf einschalig ist. Bei einem doppelschaligen Rumpf funktioniert es nicht. Inneneinbaugeber haben eine flache Unterseite um den Einbau zu erleichtern. Mit etwas Geschickt kann auch jeder Heckspiegelecholotgeber zu einem Inneneinbaugeber umfunktioniert werden.
Bei der Durchbruchmontage muss ein Loch in dem Rumpf der Bootshülle gemacht werden. Hier spielt das Material des Rumpfes keine große Rolle. Ein Durchbruchgeber ist immer dann notwendig, wenn es sich um ein langes Boot handelt. Je weiter vorne ein Geber positioniert wird, um so eher werden Untiefen angezeigt. Bei einem Durchbruchgeber wird das Dichrungsmaterial mitgeliefert.