Sterling Power Ladegerät Pro Charge Ultra 12V 30A
475,00 €*
- 15.16 % UVP 559,90 €*Sterling Power Ladegerät Pro Charge Ultra 12V 30A
Merkmale und Funktionen
- Kompaktes IP22 Gehäuse.
- Niedriges Gewicht.
- Softwaresteuerung digital.
- PFC Ladetechnik (power factor corrected).
- 80 - 270VAC, 40 - 70Hz oder 130 - 320VDC Versorgungsspannungsbereich.
- Gesamtwirkungsgrad von über 90%
- 11 vorprogrammierte IUoUo - Ladekennlinien (4-Stufen)
u.a. für AGM- und Gel-Batterien, offene und versiegelte Blei-Säure-Batterien, liFePo4, Calcium. - 3 isolierte Batterieausgänge.
- Am Gerät oder über Fernbedienung Leistungsreduzierung auf 25%, 50% oder 75% einstellbar.
- Ladeschluss- und Erhaltungs-Spannung frei programmierbar.
- Strom- und Spannungsanzeige digital.
- Leistungsreserve wird angezeigt.
- Entsulfatierungszyklus.
- Programm zur Batterie-Erhaltung- und Pflege.
- Lüfter mit variabler Lüftergeschwindigkeit (temperaturgesteuert).
- Ladekennlinie Temperaturgesteuert.
- Inklusive Batterietemperatursensor.
- Integriertes, umfangreiches Sicherheits-Systemdiagnose- und Sicherheitsprogramm.
- Überspannungsschutz doppelt abgesichert (digitaler und analoger).
- 32 LED Info-Display.
- Optionale Fernbedienung und - anzeige.
Eigenschaften:
Effizient durch Leistungsfaktorkorektur:
Dank PFC (power faktor corrected) Ladetechnik wird ein Gesamtwirkungsgrad von über 90% erzielt. Außerdem ist so auch der Betrieb mit geringerer Netzleistung (Generatorbetrieb) möglich. Bei Dauerbetrieb sinkt durch die Leistungsfaktorkorrektur die Zahl der benötigten Kilowattstunden, wodurch sich Kosten sparen lassen. Zudem wird weniger Wärme erzeugt, wodurch sich der Lüfterbetrieb reduzieren lässt.
Variable Lüftergeschwindigkeit und programmierbare Leistungsreduzierung:
Die Lüftergeschwindigkeit wird nach der internen Temperatur des Ladegerätes angepasst, so wird die Geräuschentwicklung minimiert. Zudem kann die Leistung des Ladegerätes variiert werden. Es sind 100%, 75%, 50%, 25% über das Frontpanel oder die optionale Fernbedienung einstellbar. Somit ist es möglich, bei nicht ausreichend dimensionierter Stromversorgung (z.B.. durch einen zu schwachen Generator), die Leistung anzupassen und die Batterie trotzdem zu laden. Alternativ kann so auch die Geräuschentwicklung durch Lüfter reduziert werden.
Variable Ladekennlinie:
Die Ladekennlinie ist frei programmierbar. Zudem sind 11 vorprogrammierte Ladekennlinien abrufbar, welche bereits für alle aktuellen Batterietypen die optimale Ladekennlinie beinhalten.
Isolierte Ladeausgänge:
Durch 3 voneinander isolierte Ladeausgänge ist es möglich, mit Ladegeräten der Pro Charge Ultra Serie gleichzeitig 3 Batterien oder Batteriebänke zu laden. Nicht benötigte Ausgänge müssen mit einem anderen Ausgang gebrückt werden.
Batterie Erhaltungs- und Pflegeprogramm:
Durch einen automatisierten Erneuerungszyklus, bei dem die Batterie alle 7 - 10 Tage neu geladen wird bleibt diese länger aktiv.
Weltweit einsetzbar:
Das Pro Charge Ultra arbeitet mit Spannung im Bereich von 40 - 70Hz und 80 - 270VAC, sowie Gleichspannung von 130 - 320VDC. Somit sind alle Weltweit relevanten Spannungsbereiche abgedeckt.
Spritzwassergeschützt:
Beim Gehäuse wurde nicht nur auf ein formschönes Design geachtet, sondern auch auf Dichtigkeit. Bei aufrechter Montage nach IP22 Norm Spritz- und Tropfwassergeschützt.
Klein, leicht und Leistungsstark:
Ein besonderes Merkmal der Pro Charge Ultra Serie ist die handliche Größe und das geringe Gewicht. Alle Ladegeräte der Serie wiegen maximal 3 kg.
Permanente Überwachung des Ladevorgangs:
Neben der Möglichkeit der Selbstüberwachung anhand der umfangreichen Statusanzeigen, wird der Ladevorgang permanent prozessorgesteuert Überwacht. Hierdurch wird sichergestellt, dass das Ladegerät im Falle eines Fehlers abgeschaltet wird. Mit einem zusätzlichen Sicherheitssystem wird das Gerät doppelt abgesichert, so das auch bei einem Fehler des Prozessors das Gerät abgeschaltet wird.
Optionale Fernbedienung:
Optional ist eine Fernbedienung erhältlich. Über diese lässt sich das Gerät steuern und alle relevanten Information abrufen. Die Fernbedienung lässt sich auch als Einbau- oder Aufbaugerät am Ladegerät anbringen. Ein 10 m Anschlusskabel liegt der Fernbedienung bei.
Anzeigen der Fernbedienung:
- Eingestellter Batterietyp.
- Zeitdauer und Ladestufe.
- Ladestrom (A) und Ladespannung (V).
- Temperatur von Ladegerät und Batterie.
- Fehlermeldungen.
Technische Daten
Details | |
Nennspannung | 12V |
Ladestrom max. (12V / 24V) | 30A |
Eingangsspannung | 80 - 270VAC, 40 - 70Hz oder 130 - 320VDC |
Leistungsaufnahme max. | 510W |
Abmessungen | 260 x 215 x 90 mm |
Gewicht | 2.000g |
Ladeausgänge | 3 |
Achtung:
Geräte werden ohne Netzstecker geliefert, es können Handelsübliche Stecker verwendet werden. Wir empfehlen den Merten 122151 Gummi-SCHUKO-Stecker. Dieser ist ebenfalls bei uns im Shop erhältlich.
Wassage Way 8
WR9 ONX Droitwich
Großbritannien
https://sterling-power.com/pages/contact-us
Deichweg 10
21720 Steinkirchen
Deutschland
info@yachtbatterie.de