Garmin GPSMAP 7408xsv Echolot
Artikel-Nr.
010-01305-12
1.399,00 €*
- 12.51 % UVP 1.599,00 €*
Inhalt:
1 Stück
Nicht mehr verfügbar
Garmin GPSmap 7408xsv Echolot
Inhaltsverzeichnis
Besondere Merkmale
- Das Garmin GPSmap 7408xsv Echolot verfügt über ein 8 Zoll großes Multitouch-Display mit einer Auflösung von 1024 x 600 Pixel.
- Der Bilschirm hat eine Bildschirmdiagonale von 20,3 cm mit einer automatischer Beleuchtungsabdunkelung.
- Intergriertes CHIRP-Dual-Echolot, CHIRP ClearVü und CHIRP SideVü für ein hervorragendes Sonarbild unter Wasser (Geber separat erhältlich).
- Mit dem hochempfindlichen, eingebauten GPS / GLONASS Empfänger mit 10 Hz wird der aktuelle Standort auf dem Wasser optimal ermittelt.
- Das Garmin Echolot GPSmap 7408xsv ist vollständig netzwerkfähig im Garmin Marinenetzwerk, NMEA 2000 und NMEA 0183.
- Kompatibel mit dem GSD 26-Profi-Echolotmodul für eine Frequenzspreizung.
Spezifikationen
Display / Bildschirm | |
Bildschirm Type | WSVGA-Farbdisplay |
Bildschirmgröße (BxH) | 17,8 x 10,2 cm; Diagonale von 20,3 cm (7 Zoll) |
Bildschirmauflösung (BxH) | 1024 x 600 Pixel |
Hintergrundbeleuchtung |
Abmessung / Gewicht | |
Wasserdichtigkeit | IPX7 |
Breite | 24,4 cm |
Höhe | 16,0 cm |
Tiefe | 7,6 cm |
Gewicht | 1,4 kg |
Bügelhalterung |
Leistung | |
Antenne | Intern oder Extern über NMEA 200 |
NMEA 2000 Kompatibel | |
NMEA 0183 Kompatibel | |
Mit XM WX Weather & Radio für die USA Kompatibel | |
Leistungsaufnahme |
|
Montagemöglichkeiten | Montage mit Haltebügel, bündig oder flach |
Garmin-Marinenetzwerk-Anschlüsse | 2 |
Karten und Speicher | |
Vorinstallierte Karten | Keine |
Unterstützung von Datenkarten | 2 SD Speicherkartensteckplätze |
Waypoints | 5.000 |
Routes | 100 |
Trackaufzeichnung | 50.000 Punkte, 50 gespeicherte Tracks |
Kartenplotter Funktionen | |
Mit Garmin Radar kompatibel | |
Mit Gamin Sonar kompatibel | |
Garmin SmartMode kompatibel (Benutzerdefinierte Bildschirmvoreinstellungen) | |
Unterstützt AIS (Nachverfolgung der Position des Zielbootes) | |
Unterstützt DSC (Anzeige der Positionsdaten von DSC-fähigem UKW-Funk) | |
Gezeitentabellen mit optionaler BlueChart Karte | |
Garmin Meteor Audio System kompatibel | |
Unterstütz Fusion Lync compatible Seefunkgeräte | |
GSD Black Box Echolot | |
Garmin Helm kompatibel | |
GRID (Garmin Remote Input Device) kompatibel | |
Kompatibel mit Funkfernbedienungen | |
Kompatibel mit Funkmäusen |
Fischfinderfunktionen und technische Daten | |
Zweifrequenz-Echolot | |
Doppelsendekegel | |
Unterstützte Frequenzen | 50/77/200 kHz, CHIRP (niedrig, mittel, hoch), ClearVü, SideVü |
Übertragungsleistung | 1 kW bei traditionellem Betrieb, 1 kW bei CHIRP-Betrieb |
CHIRP Echolot Technologie | |
ClearVü | |
SideVü | |
Maximale Tiefe | 5.000 Fuß bei 1 kW (Tiefenmessvermögen abhängig von Bodentyp und anderen Wasserbedingungen) |
Bottom-Lock (zeigt Ergebnisse von unten nach oben) | |
Protokollierung und grafische Darstellung der Wassertemperatur | |
Echolot Aufzeichnung | |
Echolot mit Rückspulfunktion |
Verbindungen | |
NMEA 0183 Input Ports | 2 |
NMEA 0183 Output Ports | 2 |
Videoeingänge | 1 Composite-Anschluss |
Videoausgänge | Keine |
Drahtloskonnektivität |
Zusätzliches | |
Benutzeroberfläche | Multitouch-Touchscreen |
Automatische Beleuchtungsabdunkelung | |
Gemeinsame Nutzung zusätzlicher Karten | |
Interne, gemeinsame Echolotnutzung |
Lieferumfang
- Garmin GPSMAP 7408xsv Gerätekopf
- Netz-/Datenkabel
- NMEA 2000 - Stichleitung
- T-Stück
- Haltebügel inklusive Befestigungknöpfen
- Einbausatz für eine bündigen Einbau
- Schutzabdeckung
- Handbuch / Bedienungsanleitung
Deutsches Handbuch / Bedienungsanleitung für das Echolot Garmin GPSMAP 7408xsv
Eine digitale Ansicht des deutschen Handbuches finden Sie hier:
Randnotiz: Aus DownVü wird ClearVü
Im August 2016 hat die internationale Handelskommission (ITC) mit Sitz in Washington DC, USA ein Einfuhrstop in die Vereinigten Staaten für sämtliche Garmin DownVü Produkte erlassen. Die Begründung sind die Garmin Patentrechtsverletzungen von der Lowrance DownScan Imaging Technologie. Garmin hat seine DownVü Technologie daraufhin überarbeiten müssen und nennt diese jetzt ClearVü. Deshalb hat Garmin die alte Bezeichnung DownVü (kurz: dv) in ClearVü (kurz: cv) geändert. Und das nicht nur in den USA, sondern weltweit.
Anmelden
Herstellerangaben
Garmin Deutschland GmbHParkring 35
85748 Garching
Deutschland
support@garmin.de
Verantwortliche Person in der EU
Garmin Deutschland GmbHParkring 35
85748 Garching
Deutschland
support@garmin.de