Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Garmin GPSMAP 7407 Kartenplotter

Garmin 10 Hz GPS
Garmin g2
Garmin g2 Vision
Garmin Netzwerk
NMEA 2000
Garmin ClearVü
Garmin-CHIRP
Garmin Panoptix
Garmin SideVü
 

Garmin GPSMAP 7407 Kartenplotter - Netzwerkfähig

 

Besondere Merkmale

  • Kartenplotter mit einem 7 Zoll Display und einer Bildschirmauflösung von 800 x 480 Pixel.
  • Mit der Multitouch - Funktion am Farbdisplay im Widescreen Format lässt sich der Kartenplotter sehr leicht bedienen.
  • Eine eingebaute und hochempfindliche GPS / GLONASS Antenne mit 10 Hz sorgt für eine optimale Standortermittlung auf dem Wasser. Über ein NMEA 2000 Netzwerk kann ein externer Empfänger für GPS oder GLONASS angeschlossen werden.
  • Netzwerkfähig und Unterstützung für: Garmin Marinenetzwerk, NMEA 0183 und NMEA 2000.
  • Spezielle Funktionen für Segler im SailAssist: Laylines, Steuerkurs- und COG-Linen, Datenfelder für Wind und Gezeiten und vieles mehr.
  • Eingebautes WLAN zur Verwendung von BlueChart Mobile auf dem iPad.
  • Kompatibel mit BlueChart g2, BlueChart g2 Vision und Quickdraw Contours.
  • Bequeme Bedienung von FUSION Link fähigen Audiosystemen über das Display.
  • Eine Verbindung mit den Garmin VIRB Action Kameras ist möglich: Fotos und Videos aufnehmen.
  • Einfache Einbindung eines Autopiloten durch die Autopilot-Inbetriebname-Funktion am Kartenplotter.
  • Das GPSMAP 7407 unterstützt Radar, Autopilot, Intrumente, mehrer Bildschirme, Wärmebildkameras und vieles mehr.
 

Spezifikationen

Display / Bildschirm
Bildschirm Type WVGA-Farbdisplay
Bildschirmgröße (BxH) 15,5 x 8,6 cm; Diagonale von 17,8 cm (7 Zoll)
Bildschirmauflösung (BxH) 800 x 480 Pixel
Hintergrundbeleuchtung
 
Abmessung / Gewicht
Wasserdichtigkeit IPX7
Breite 22,2 cm
Höhe 14,2 cm
Tiefe 6,1 cm
Gewicht 1,13 kg
Bügelhalterung
 
Leistung
Antenne Intern oder Extern über NMEA 200
NMEA 2000 Kompatibel
 
NMEA 0183 Kompatibel
 
Mit XM WX Weather & Radio für die USA Kompatibel
 
Leistungsaufnahme
  • maximale Leistungsaufnahme bei 10 V - Gleichspannung: 24 W
  • Typische Stromaufnahme bei 12 V - Gleichspannung: 1,5 A
  • Maximale Stromaufnahme bei 12 V - Gleichspannung: 2,0 A
Montagemöglichkeiten Montage mit Haltebügel, bündig oder flach
Garmin-Marinenetzwerk-Anschlüsse 2
Karten und Speicher
Vorinstallierte Karten Keine
Unterstützung von Datenkarten 2 microSD Speicherkartensteckplätze
Waypoints 5.000
Routes 100
Trackaufzeichnung 50.000 Punkte, 50 gespeicherte Tracks
Kartenplotter Funktionen
Mit Garmin Radar kompatibel
 
Mit Gamin Sonar kompatibel Ja (wenn mit einem anderen kompatiblen Echolot verbunden)
Garmin SmartMode kompatibel (Benutzerdefinierte Bildschirmvoreinstellungen)
 
Unterstützt AIS (Nachverfolgung der Position des Zielbootes)
 
Unterstützt DSC (Anzeige der Positionsdaten von DSC-fähigem UKW-Funk)
 
Gezeitentabellen mit optionaler BlueChart Karte
 
Garmin Meteor Audio System kompatibel
 
Unterstütz Fusion Lync compatible Seefunkgeräte
 
GSD Black Box Echolot
 
Garmin Helm kompatibel
 
GRID (Garmin Remote Input Device) kompatibel
 
Kompatibel mit Funkfernbedienungen
 
Kompatibel mit Funkmäusen
 
Echolotfunktionen und technische Daten
Zweifrequenz-Echolot
 
 (wenn ein anderes kompatibles Echolot angeschlossen ist)
Doppelsendekegel
 
 (wenn ein anderes kompatibles Echolot angeschlossen ist)
CHIRP Echolot Technologie
 
 (wenn ein anderes kompatibles Echolot angeschlossen ist)
ClearVü
 
 (wenn ein anderes kompatibles Echolot angeschlossen ist)
SideVü
 
 (wenn ein anderes kompatibles Echolot angeschlossen ist)
Verbindungen
NMEA 0183 Input Ports 2
NMEA 0183 Output Ports 2
Videoeingänge 1 Composite-Anschluss
Videoausgänge
 
Drahtloskonnektivität
 
Zusätzliches
Benutzeroberfläche Multitouch-Touchscreen
Automatische Beleuchtungsabdunkelung
 
Gemeinsame Nutzung zusätzlicher Karten
 
Interne, gemeinsame Echolotnutzung
 
 (nur Empfang)
 

Video

 

 

Lieferumfang

- Garmin GPSMAP 7407 Gerätekopf mit weltweite Basiskarte.
- Netz-/Datenkabel
- NMEA 2000 - Stichleitung
- T-Stück
- Haltebügel inklusive Befestigungknöpfen
- Einbausatz für eine bündigen Einbau
- Schutzabdeckung
- Handbuch / Bedienungsanleitung

 

Deutsches Handbuch / Bedienungsanleitung für das Echolot Garmin GPSMAP 7407

Eine digitale Ansicht des deutschen Handbuches finden Sie hier:

 

Randnotiz: Aus DownVü wird ClearVü

Im August 2016 hat die internationale Handelskommission (ITC) mit Sitz in Washington DC, USA ein Einfuhrstop in die Vereinigten Staaten für sämtliche Garmin DownVü Produkte erlassen. Die Begründung sind die Garmin Patentrechtsverletzungen von der Lowrance DownScan Imaging Technologie. Garmin hat seine DownVü Technologie daraufhin überarbeiten müssen und nennt diese jetzt ClearVü. Deshalb hat Garmin die alte Bezeichnung DownVü (kurz: dv) in ClearVü (kurz: cv) geändert. Und das nicht nur in den USA, sondern weltweit.

 

 

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Herstellerangaben
Garmin Deutschland GmbH
Parkring 35
85748 Garching
Deutschland

support@garmin.de
Verantwortliche Person in der EU
Garmin Deutschland GmbH
Parkring 35
85748 Garching
Deutschland

support@garmin.de