Zum Hauptinhalt springen

Garmin GPSMAP 1222xsv Echolot

Garmin 10 Hz GPS
Garmin g2
Garmin g2 Vision
Garmin Netzwerk
Garmin NMEA 2000
Garmin ClearVü
Garmin SideVü
Garmin-CHIRP
Garmin Panoptix
 

Garmin GPSMAP 1222xsv Echolot

 

Besondere Merkmale

  • Der GPSMAP 1222xsv Fischfinder verfügt über eine Bildschirmauflösung von 1280 x 800 Pixel und über ein 12 Zoll Display in Farbe.
  • Über die Tasten und den Multifunktionsdrehknopf wird das Echolot bedient. Außerdem können benutzerdefinierte Tasten definiert werden.
  • Eine Positionsermittlung erfolgt über die integrierte 10 Hz GPS / Glonass Antenne.
  • Für die Unterstützung des Garmin Marinenetzwerk ist das GPSMAP 1222xsv Echolot vollständig netzwerkfähig.
  • Das Garmin GPSMAP Echolot verfügt über eine Kompatibilität mit NMEA 0183 und NMEA 2000.
  • Es werden die optionalen BlueChart g2 Vision HD-Karten für Auto Guidance und weitere Premium Navigationsfunktionen unterstützt.
  • Mit der integrierten WLAN und ANT Konnektivität kann eine Verbindung z.B. zu quatix Marineuhren, gWind Wireless 2 Gebern oder VIRB Action Kamera hergestellt werden.
  • Unterstützt werden bei dem Garmin GPSMAP 1222xsv neben SailAssist und Fusion-Link noch Radar, Autopilot, AIS und DSC, VHF.
  • Integriertes Garmin HD-ID, ClearVü und SideVü Echolot mit der modernen CHIRP Sonar Technologie.
 

Spezifikationen

Display / Bildschirm
Bildschirm Type WXGA-Display
Bildschirmgröße (BxH) 26,2 cm x 16,3 cm; Diagonale von 30,48 cm (12 Zoll)
Bildschirmauflösung (BxH) 1280 x 800 Pixel
Hintergrundbeleuchtung Ja
Abmessung / Gewicht
Wasserdichtigkeit IPX7
Breite 35,8 cm
Höhe 22,6 cm
Tiefe 6,9 cm
Gewicht 2,34 kg
Bügelhalterung Montage mit Haltebügel oder bündig
Leistung
Antenne Intern oder extern über NMEA 2000
NMEA 2000 Kompatibel Ja
NMEA 0183 Kompatibel Ja
Mit XM WX Weather & Radio für die USA Kompatibel Ja
Montagemöglichkeiten Montage mit Haltebügel oder bündig
Garmin-Marinenetzwerk-Anschlüsse 2
Karten und Speicher
Vorinstallierte Karten Keine
Unterstützung von Datenkarten 2 SD Speicherkarten
Waypoints 5.000
Routes 100
Trackaufzeichnung 50.000 Punkte, 50 gespeicherte Tracks
Echolot Funktionen
Mit Garmin Radar kompatibel Ja
Garmin Sonar kompatibel Ja
Garmin SmartMode kompatibel (Benutzerdefinierte Bildschirmvoreinstellungen) Ja
Unterstützt AIS (Nachverfolgung der Position des Zielbootes) Ja
Unterstützt DSC (Anzeige der Positionsdaten von DSC-fähigem UKW-Funk) Ja
Gezeitentabellen mit optionaler BlueChart Karte Ja
Garmin Meteor Audio System kompatibel Ja
Unterstütz Fusion Lync compatible Seefunkgeräte Ja
GSD Black Box Echolot Ja
GCV Black Box Echolot Ja
BlueChart Mobile (in Planung) Ja
Garmin Helm kompatibel Ja
GRID (Garmin Remote Input Device) kompatibel Ja
Kompatibel mit Funkfernbedienungen Ja
Echolotfunktionen und technische Daten
Zweifrequenz-Echolot Ja
Doppelsendekegel Ja
Unterstütze Frequenzen Traditionelles Echolot (50/77/83/200 kHz)
CHIRP (niedrig, mittel, hoch)
CHIRP ClearVü/SideVü (260/455/800 kHz)
(abhängig vom Geber)
Übertragungsleistung 1 kW bei traditionellem Betrieb; 1 kW bei Einzelkanal-CHIRP
CHIRP Echolot Technologie Ja (eingebaut)
ClearVü Ja, mit CHIRP (integriert)
SideVü Ja, mit CHIRP (integriert)
Maximale Tiefe 1500 Meter bei 1 kW (Tiefenmessvermögen abhängig von Bodentyp und anderen Wasserbedingungen)
Bottom-Lock (zeigt Ergebnisse von unten nach oben) Ja
Protokollierung und grafische Darstellung der Wassertemperatur Ja
Echolot Aufzeichnung Ja
Echolot mit Rückspulfunktion Ja
Verbindungen
Geber Eingang 12 Pin
NMEA 0183 Eingänge 1 (differentiell)
NMEA 0183 Ausgänge 1 (differentiell)
NMEA 2000 Ja
Videoeingänge 1 BNC
Videoausgänge Nein
Drahtloskonnektivität Ja
 

Lieferumfang

- Garmin GPSMAP 1222xsv Gerätekopf
- Netz-/Datenkabel.
- NMEA 2000 T-Stück.
- NMEA 2000 Stichleitung (2 Meter).
- Adapterkabel zum Verbinden eines 8 Pin Gebers mit einem 12 Pin Echolot.
- Haltebügel inklusive Rändelschrauben.
- Einbausatz für eine bündige Montage mit Dichtung.
- Schutzabdeckung.
- Klickränder zum Aufsetzen.
- Handbuch / Bedienungsanleitung.

 

Deutsches Handbuch / Bedienungsanleitung für das Garmin GPSMAP 1222xsv Echolot

Eine digitale Ansicht des deutschen Handbuches finden Sie hier:

 

Randnotiz: Aus DownVü wird ClearVü

Im August 2016 hat die internationale Handelskommission (ITC) mit Sitz in Washington DC, USA ein Einfuhrstop in die Vereinigten Staaten für sämtliche Garmin DownVü Produkte erlassen. Die Begründung sind die Garmin Patentrechtsverletzungen von der Lowrance DownScan Imaging Technologie. Garmin hat seine DownVü Technologie daraufhin überarbeiten müssen und nennt diese jetzt ClearVü. Deshalb hat Garmin die alte Bezeichnung DownVü (kurz: dv) in ClearVü (kurz: cv) geändert. Und das nicht nur in den USA, sondern weltweit.

 

 

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Herstellerangaben
Garmin Deutschland GmbH
Parkring 35
85748 Garching
Deutschland

support@garmin.de
Verantwortliche Person in der EU
Garmin Deutschland GmbH
Parkring 35
85748 Garching
Deutschland

support@garmin.de