Minn Kota Riptide Ulterra 80/i-Pilot-LINK 152cm
Minn Kota Riptide Ulterra 80/i-Pilot-LINK, 152 cm Schaft
Allgemeine Informationen des Minn Kota Riptide Ulterra 80/i-Pilot-LINK, 152cm
Die Minn Kota Riptide Ulterra Elektromotoren sind baugleich mit den Minn Kota Ulterra Modellen. Der Riptide Ulterra 80/i-Pilot-LINK ist für den Einsatz im Salzwasser bestens geeignet und benötigt weniger Pflege als alle anderen Modelle. Eine Zinkanode unterhalb des Propellers schützt vor Elektrolyse, welche besonders im Salzwasser auftritt. Die Schaltelektronik ist bei diesen Modellen in einer Isoliermasse eingegossen zum Schutz vor Korrosion durch salzhaltige Meeresluft.
Natürlich haben die Riptide Modelle auch den unzerbrechlichen Komposite-Schaft welcher nicht korrodiert und bei Grundberührung etwas nachgibt ohne zu knicken oder brechen. Dabei ist er trotzdem so steif, dass er während der Fahrt nicht vibriert.
Minn Kota Riptide Ulterra 80/i-Pilot-LINK 152 cm mit Spezial-Korrosionsschutz gegen Salzwasser
Alle Minn Kota Riptide Ulterra Modelle sind mit einer zusätzlichen Primerschicht gegen Salzwasserkorrosion beschichtet und die Ankerwellen sind aus rostfreiem Stahl. Die Schaltplatinen sind mit einem seewasserfestem Polyurethan übergossen damit die elektronischen Bauteile nicht vom Seewasser angegriffen werden können. Elektrische Verbindungen wurden mit flüssigkeitsdichten Schrumpfschläuchen für eine undurchdringliche Barriere gegen die aggressiven Einflüsse von Salzwasser versiegelt.
Digital Maximizer Technik bei allen stufenlosen Minn Kota Motoren
Alle Minn Kota Motoren mit stufenloser Geschwindigkeitsregelung sind mit der Digital Maximizer Technik ausgestattet. Bei dieser Technik wird der Gleichstrom in einen pulsierenden mit 20.000 Stromstößen pro Sekunde verwandelt. Die Strommenge die dem Motor zugeführt wird, wird durch einen Drehschalter eingestellt. Dadurch geht kein Strom durch Widerstände in diversen Schaltelementen verloren.
Motoren mit der Digital Maximizer Technik entnehmen bei maximaler Geschwindigkeitseinstellung der Batterie die gleiche Menge Strom wie equivalente Motoren mit mechanischer Stufenschaltung. Jedoch wird bei reduzierter Geschwindigkeit durch den digitalen Microprozessor die Laufzeit des Motors bei einer Batterieladung bis zu 5-fach verlängert. Besonders für Schleppfischer, der genaue und geringe Geschwindigkeiten schätzt, ist die Digital Maximizer Technik ein enormer Vorteil.
Besondere Eigenschaften des Minn Kota Riptide Ulterra 80/i-Pilot-LINK 152cm
| i-Pilot Bluetooth GPSDer neue i-Pilot mit Bluetooth-Schnittstelle ist jetzt noch präziser. Der Riptide Ulterra 80/i-Pilot-LINK verfügt über eine GPS Antenne im Motoroberteil und kann zusätzlich mit dem Heading Sensor (Richtungssensor) erweitert werden. | | Richtungssensor mit GPSAm Heck vom Angelboot wird der Heading Sensor montiert und ermöglicht die Steuerung des Elektromotors über die neue i-Pilot Funktion 'Spot-Lock Jog' in die gewünschte Richtung. |
| Automatisches Anheben und AbsenkenÜber die mitgelieferte i-Pilot-LINK Fernbedienung können Sie den Riptide Ulterra 80/i-Pilot-LINK Motor ganz leicht automatisch anheben oder absenken. | | Höhenverstellung über FernbedienungMit der Power Trim Funktion des Motors lässt sich über die i-Pilot-LINK Fernbedienung oder über das Fußpedal die Motortiefe bequem anpassen. |
| Digital MaximizerStufenlose Geschwindigkeiten durch pulsierenden Gleichstrom welcher bei langsamer Fahrt eine bis zu 5-fache Reichweite bei einer Batterieladung schafft. | | Minn Kota i-Pilot-LINK FernbedienungMit der drahtlosen i-Pilot-LINK Fernbedienung lässt sich der Ulterra von jedem beliebigen Standort auf dem Boot steuern. Auch die neuen Funktionen Anheben / Absenken, Trimm hoch / Trimm abwärts stehen zur Verfügung. |
| KorrosionsschutzDie Riptide Ulterra Modelle sind mit einer Korrosionsschicht behaftet. Sie sind für Salzwasser geeignet und brauchen weniger Pflege wie andere Modelle im Salzwasser. | | Platinen SalzwasserschutzDie Schaltplatinen mit den elektronischen Bauteilen sind mit seewasserfestem Polyurethan übergossen und dadurch vor Korrosion geschützt. |
| GPS im MotoroberteilDer i-Pilot-LINK öffnet mit seinem integriertem GPS völlig neue Möglichkeiten wie z.B. dem Tempomat, der Aufzeichnung von Strecken, dem elektronischem Anker und viel mehr. | | Zinkanode (Opferanode)Vor Elektrolyse schützt die Zinkanode welche am Riptide Ulterra vorhanden ist. Dieses Metall zersetzt sich bei Elektrolyse zuerst und schützt so andere Metalle in der Nähe. |
| Cool, Quiet PowerKein Motor läuft kühler und leiser als ein Minn Kota. Durch diese Technik läuft der Motor kühler, leiser und besonders Energiesparender. | | Weedless Wedge 2 PropDieser Propeller drückt Seegrass und losen Schlamm einfach weg ohne erhöhte Stromaufnahme. |
| KompositschaftDer Minn Kota Riptide Ulterra 80/i-Pilot-LINK besitzt einen unzerbrechlichen Kompositschaft welcher nicht korrodiert, bei Grundberührung nachgibt und nicht vibriert. | | 2 Jahre GarantieNatürlich hat der Minn Kota Riptide Ulterra 80/i-Pilot-LINK eine Garantie von 2 Jahren. |
Leicht und schnell aus dem Wasser
Automatisches Absenken und Anheben des Elektromotors
Mit der Motorhalterung können Sie den Riptide Ulterra Elektromotor mit der i-Pilot-LINK Fernbedienung oder dem Ulterra Fußpedal (nicht im Lieferumfang enthalten) ganz einfach ins Wasser absenken und auch wieder voll automatisch mit einem Knopfdruck aus dem Wasser anheben. Außerdem lässt sich der Elektromotor mit der Fernbedienung oder dem Fußpedal in der Höhe verstellen.
Minn Kota i-Pilot beim Minn Kota Riptide Ulterra 80/i-Pilot-LINK 152cm
Der Minn Kota i-Pilot-LINK ist ein neues, bisher nicht dagewesenes, einzigartiges, auf GPS basierendes Steuerungsinstrument. Mit der integrierten GPS Technologie bieten sich völlig neue Möglichkeiten der Bootskontrolle.
Man kann z.B. ganze Strecken mit einer Länge bis zu 3,4 Km aufzeichnen und anschliessend nochmal auf Knopfdruck wieder abfahren lassen. Der elektronische Anker ist nur mit dem integriertem GPS möglich und die Tempomat Funktion ist bestens für das Schleppangeln geeignet.
GPS im Motorteil
Der Minn Kota Riptide Ulterra 80/i-Pilot-LINK hat im oberen Motorteil eine GPS-Antenne. Damit ist die Tempomat-Funktion möglich die durch eine Verwendung des GPS eine konstante Geschwindigkeit hält. Dies eignet sich z.B. hervorragend für das Schleppangeln.
Der elektronische Anker verhindert ein abdriften einer bestimmten Position. Durch den GPS Empfang wird diese Position gehalten und automatisch bei Strömungen korrigiert.
Anstatt Kompass-Daten werden hier präzise GPS-Daten beim AutoPiloten verwendet. Zur Auswahl stehen der Standard Autopilot und der Advanced AutoPilot. Der Unterschied zwischen beiden AutoPiloten ist, dass der Advanced AutoPilot selbstständig Kurskorrekturen bei Wind, Wellen oder Strömungen vornimmt.
Sehr komfortable i-Pilot-LINK Funkfernbedienung
Die handliche i-Pilot-LINK Fernbedienung ist vollkommen wasserdicht und schwimmt im Wasser. Der LCD Bildschirm der kabellosen Fernbedienung hat eine Hintergrundbeleutung und zeigt beispielweise Daten wie Propeller aus/ein, Geschwindigkeit über Grund und alle anderen aktiven Funktionen.
Über einen Knopfdruck ist es durch die integrierte GPS-Technolgie im Motor Strecken bis zu einer Länge von 3,4 Km aufzuzeichnen und diese dann ganz einfach wieder mit der Start- oder Endtaste abzufahren.
Die i-Pilot-Link Funkfernbedienung lässt sich mit einem Humminbird Echolot verbinden. Eine Steuerung des Elektromotors über die Fernbedienung oder dem Humminbird Echolot ist daher jederzeit möglich.
Optionales Zubehör für den Minn Kota Riptide Ulterra 80/i-Pilot-LINK 152cm
Minn Kota RTA-17 Montageplattform
Nicht im Lieferumfang enthalten ist diese Minn Kota RTA-17 Montageplattform. Diese Montageplattform ist ein äußerst praktisches Zubehör für Dein Minn Kota Riptide Ulterra 80/i-Pilot-LINK und besteht aus widerstandfähigen Composite-Material. Das Unterteil wird waagerecht im Bugbereich montiert. Die zweite Platte wird auf der Unterseite der Motorhalterung des Elektromotors montiert.
Mit nur wenigen Handgriffen kann der Motor z.B. als Schutz vor Diebstahl, vom Boot abgenommen oder wieder montiert werden. Ein Schnellverschluß sorgt für bequeme Handhabung. Mit einem Vorhängeschloss läßt sich die Montageplatte zusätzlich gegen Diebstahl schützen.
Handbuch für Minn Kota Riptide Ulterra 80/i-Pilot-LINK
Lieferumfang
- Minn Kota Riptide Ulterra 80/i-Pilot-LINK, 152 cm Schaft mit Bluetooth Schnittstelle.
- Minn Kota i-Pilot-LINK Fernbedienung Bluetooth.
- Minn Kota Heading Sensor Richtungssensor.
- Minn Kota Fußpedal für Ulterra.
- Handbuch in Englisch (gedruckt).
- Handbuch in Deutsch (gedruckt).
Explosionszeichnungen für den Minn Kota Riptide Ulterra
Für den Fall, dass man nach der Gewährleistungszeit ein Ersatzteil benötigt, haben wir hier Explosionszeichnungen gelistet. Um bei uns das richtige Minn Kota Ersatzteil bestellen zu können, brauchen wir die entsprechende Ersatzteilnummer (Part Number). Falls man seine Explosionszeichnung nicht mehr haben sollte, dann kann man hier für die entsprechenden Baujahre, die richtige Explosionszeichnung runterladen.
Explosionszeichnungen für den Minn Kota Riptide Ulterra 80/i-Pilot-LINK mit 152cm Schaft
Explosionszeichnung Minn Kota Riptide Ulterra 80/i-Pilot-LINK Baujahr 2017 |
Explosionszeichnung Minn Kota Riptide Ulterra 80/i-Pilot-LINK Baujahr 2016 |