inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Werktage
Inhalt: 1 Stück
Vorrätig, Lieferfrist 1-3 Tage
Inhalt: 1 Stück
Inhalt: 1 Stück
Vorrätig, Lieferfrist 1-3 Tage
Inhalt: 1 Stück
Inhalt: 1 Stück
Vorrätig, Lieferfrist 1-3 Tage
Inhalt: 1 Stück
Allroundmarin Hartluftkanadier Colorado
Es braucht nicht viel, um die Welt zu vergessen. Der Hartluftkanadier von Allroundmarin bringt bereits alles mit für einfache, entspannte Ausflüge mit Freund:innen und Familie – und das im Reiseformat. Mit dem Rucksacktrolley erkundest du die naturbelassene Wildnis. Orte, die du mit einem Auto sonst nicht erreichst.
Der Hartluftkanadier bietet Platz für 3 – und für Gepäck.
Ideal für Kanuwandern: Der Haftluftkanadier bietet viel Stauraum
Schlag am Abend dein Zelt auf und genieß die Freiheit mit dem Hartluftkanadier. In einer gemütlichen Runde mit deinen Freund:innen oder deiner Familie lasst ihr noch einmal eure Abenteuerfahrt Revue passieren. Anschließend besprecht ihr, wie ihr eure Expedition am nächsten Tag fortführt.
Allroundmarins Hartluftkanadier ist mit seiner maximalen Traglast von 340 kg ein richtiger Lastenesel. Seine Gesamtlänge von 4,8 Meter und Breite von 96 cm bietet nicht nur genug Platz für max. 3 Personen, sondern auch für Campingutensilien bei längerem Outdoor-Abenteuer.
Seine Überbreite sorgt aber auch für eine extreme Kippstabilität. Damit ist er kippfester als die Hartluftkajaks von Allroundmarin. Bei Gepäckfahrten mit 3 Leuten muss ein Kanadier beim Kanuwandern kippsicher sein.
kleinen Elektromotor – wie dem ePropulsion Vaquita.
Fahr längere Touren mit einem Elektromotor
Kanuwandern und Fahrten mit dem Kanadier müssen dich nicht anstrengen. Warum denn auch? Der Finnenkasten nimmt auch einen Elektro-Bootsmotor auf. Der ePropulsion Vaquita passt auch direkt hinein, ohne dafür vorher getüftelt zu haben. Die Fernbedienung des elektrischen Antriebs kannst du dann an deiner Stechpaddel befestigen – oder am Handgelenk. Die Wahl steht dir frei.
Hält mit Hartschalenkanus mit …
Der Allroundmarin Colorado ist ähnlich leistungsstark wie ein Festrumpfkanadier. Das verdankt er seiner bewährten, hochwertigen Drop-Stitch-Konstruktion. Das lässt einen deutlich höheren Druck in den Luftkammern zu, ohne dass der Rumpf sich wölbt.
Tausende Polyesterfäden im Inneren führen zu einem glatten Rumpf – trotz 0,7 bar in den Kammern! Das Resultat: Der Hartluftkanadier ist ähnlich formstabil wie ein Hartschalenmodell.
Damit erreicht der Allroundmarin Colorado eine viel bessere Steifigkeit und Laufeigenschaften als herkömmliche aufblasbare Kanus. Der glatte Rumpf führt zu besseren Gleiteigenschaften, da es die Reibung minimiert, und kann sich mit jeder Hartschalenkonkurrenz messen.
Durch seinen höheren Auftrieb schwimmt er eher auf als in dem Wasser. Aber keine Sorge. Gegen die Windanfälligkeit hat der Hersteller bereits gearbeitet. Der Allroundmarin Colorado hat torsionsfreie Steven und eine abnehmbare Finne. Damit bleibt der Kanadier spurtreu und verbessert seine ohnehin schon guten Fahreigenschaften – Eigenschaften, die du sonst nur bei einem Hartschalenkanu wiederfindest.
… und passt in einen Rucksack
Du kannst ihn auf dem Rücken tragen
oder bequem hinter dir her ziehen.
Ja, das stimmt. Zusammengefaltet nimmt der Hartluftkanadier so wenig Raum, dass er in den mitgelieferten Rucksacktrolley passt. Damit passt er in jeden Kofferraum, ganz gleich, wie klein er ist. Für Abenteuerausflug brauchst du weder Dachgepäckträger noch einen Kanuwagen.
Mit seinen 32,5 kg Gewicht kannst du ihn auf deinem Rücken tragen. Das musst du aber nicht. Wenn er dir zu schwer ist, dann ziehe ihn einfach als Trolley hinter dir her.
Welche Punkte noch für den Allroundmarin Hartluftkanadier Colorado sprechen:
- Extrem steif durch Drop-Stitch-Material: Du bläst das Kajak mit 0,7 bar auf.
- Überbreite sorgt für extreme Stabilität und Sicherheit im Wasser.
- Spurtreu & 1A Gleitverhalten dank der torsionssteifen Steven und der abnehmbaren Finne.
- 2 verschraubbare Lenzöffnungen im Boden, sodass Wasser an Bord wieder abfließt.
- Elektromotor-Upgrade: Nutze eine Lenzöffnung für das Batteriekabel des ePropulsion Vaquita.
- Einfaches Auf- & Abbauen: In 5–10 Minuten ist der Hartluftkanadier einsatzbereit.
- Superleichter Transport: Der Kanadier lässt sich kompakt zusammenfalten und passt in einen Rucksacktrolley.
So handhabst du den Allroundmarin Hartluftkanadier richtig
- Hochdruck 0,7 bar in alle 3 Kammern separat aufpumpen; Kanadier erst voll aufpumpen, nachdem die Sitze montiert wurden (Vorsicht in der Sonne: Druckerhöhung / Überdruckgefahr).
- Sitze montieren.
- Finne montieren.
- Ventile mittels Ventilkappen verschließen.
- Paddel nicht vergessen.
- Schwimmweste wird empfohlen.
- Bei der Einlagerung Wassertropfen von Bord entfernen, reinigen, Finne entfernen, Ventil öffnen & von unten nach oben zusammenrollen.
- Kühl & trocken lagern, vor Sonneneinstrahlung schützen.
- Niemals auf Asphalt ablegen (Chemische Reaktion zwischen Asphalt & PVC schadet dem Boot)
- Bei Luftaustritt Ventil gegebenenfalls nachziehen (Seifenwassertest, um die Ursache ausfindig zu machen)
Produktdetails
Allroundmarin Hartluftkanadier Colorado | |
Länge | 480 cm |
Breite | 96 cm |
Bordwand Höhe / Stärke | 40 cm / 10 cm |
Gewicht (ohne Sitz) | 32,5 kg |
Luftkammern | 3 |
Max. Personenanzahl | 3 |
Tragkraft | 340 kg |
Max. Druck | 0,7 bar |
Erhältliche Farben | Grün/Grau |
Lieferumfang | Force Doppel-Kajak, Gr. L | |
| Allroundmarin Hartluftkanadier | |
| Rucksacktrolley | |
| 3× Stechpaddel | |
| 3× abnehmbare Sitzbretter | |
| Reparaturset | |
| Abnehmbare Finne | |
| Luftpumpe inkl. Manometer | |