Humminbird

Humminbird ist der technologisch führende Hersteller von Echoloten und Fischfindern für Angler und Amarikas beliebteste Echolotmarke. Viele der faszinierenden Echolottechnologien, die heute Standard sind, wurden von Humminbird erfunden. Dazu gehört der erste wasserdichte Sonargeber überhaupt, das erste 3D Echolot, die ersten LCD Bildschirme und natürlich die grandiose Side-Imaging Technologie, die Bootsanglern eine ganz neue Dimension des Angeln ermöglicht.

Humminbird Mega Side Imaging+

Humminbird Side Imaging – verstecken ist zwecklos

Die Humminbird Side Imaging Sonar Technologie

Humminbird Side Imaging mit einem versunkenen Segelboot auf dem Grund

Humminbird Side Imaging mit einem versunkenen Segelboot auf dem Grund

Das Humminbird Side Imaging ist ein wesentlicher Bestandteil von Humminbird Imaging. In der aktuellen Variante wird diese fotorealistische  Sonar Technologie nun Humminbird Side Imaging+ genannt. Es ermöglicht eine nahezu fotorealistische Ansicht zu beiden Seiten des Bootes unterhalb des Echolotgebers.
In dem rechten Bildbeispiel siehst Du ein auf dem Grund liegendes Segelboot mit der Side Imaging Sonar Technologie.

Auf die Details kommt es an. Du erhältst mit Humminbird Side Imaging eine bemerkenswerte 180-Grad-Sicht auf die Unterwasserwelt. Mit einem ultradünnen Strahl wird der Bereich bis zu 120 Meter links und rechts von der Position Deines Bootes gescannt – für eine Gesamtabdeckung von bis zu 240 Metern. Das Echo für jede Scheibe wird dann zu den unmittelbar davor und danach aufgenommenen Bildern hinzugefügt, um einen unglaublichen Blick auf die Unterwasserwelt zu erhalten. Mit der Zoomfunktion können Bilddetails vergrößert oder die GPS-Position der aussichtsreichen Punkte oder Struktur direkt auf dem Bildschirm markiert werden.

Die Hochfrequenzstrahlen von Side Imaging zeigen Struktur-, Oberfläche- und Konturänderungen kristallklar an. Die Bilder sind nahezu fotorealistisch, dass es sich um eine Kamera handeln könnte. Dies ist jedoch nicht der Fall, dabei spielt es keine Rolle, wie dunkel das Wasser ist.

Die Humminbird Side Imaging Anzeige lesen und verstehen lernen

Nachfolgend zeige ich ein Screenshot eines Side Imaging Beispiels, um Dir Schritt für Schritt zu vermitteln, was Du darauf siehst.

Humminbird Side Imaging verstehen lernen

Humminbird Side Imaging verstehen lernen

A – Bootsstandort
Die Position Deines Bootes mit dem Bereich hinter dem Boot, der bereits überfahren wurde.

B – Bodenprofil
Zeigt die Tiefe und das Gelände direkt unter dem Verlauf des Bootes an.

C – Wassersäule
Der dunkel schattierte Bereich zeigt Struktur, Abdeckung und Aktivität zwischen der Oberfläche und dem Boden.

D – ebenes Gelände
Neutrale Farbtöne stehen für ebenes Gelände.

E – abfallendes Gelände
Dunkle Farbtöne stehen für abfallendes Gelände.

F – ansteigendes Gelände
Hellere Farbtöne stehen normalerweise für das aufsteigendes Gelände. Manchmal erscheinen auch sehr harte Böden als hellere Farbe.

G – umgestürzte Baumstämme
Die kurzen horizontalen Schatten der umgestürzten Baumstämme zeigen die Lage der Stämme am Boden an. Der Winkel des Schattens gibt die Richtung des Baumstamms an.

H – stehendes Holz
In der Wassersäule (C – dunkler Hintergrund) erscheinen Strukturen, die unter dem Boot auf dem Boden stehen. Die Struktur nach links oder rechts erscheint als definierte helle Form, die einen Schatten wirft. Lange Schatten deuten auf ein hohes Objekt und kurze Schatten auf ein kurzes Objekt.

Was ist der Unterschied zwischen Side Imaging, Mega Side Imaging und Mega Side Imaging+?

Chronologisch begann alles mit Side Imaging, dann wurde die Weiterentwicklung Mega Side Imaging genannt und aktuell sind wir bei Mega Side Imaging+ angelangt. Side Imaging arbeitet mit den beiden Frequenzen 455 kHz und 800 kHz. Seit der Einführung einer dritten Frequenz im Megaherz Bereich (1,2 Megaherz), wird bei der Bezeichnung ein Mega vorangestellt. Grundsätzlich gilt folgende Regel:

 niedrige Frequenz
455kHz
mittlere Frequenz
800 kHz
hohe Frequenz
1200 kHz
Auflösungniedrigmittelhoch
Reichweitehochmittelniedrig

 

 

Humminbid Imaging Technologie

Humminbird IMAGING Sonar – Überblick

Alle Humminbird Imaging Sonartechologien im Überblick

Dieser Beitrag zeigt die verschiedenen Humminbird Imaging Technologien auf. Mit dem Humminbird Begriff Humminbird Imaging ist die sogenannte fotorealischtische Abbildung von Strukturen gemeint. Als Abgrenzung dazu gibt es das traditionelle 2D Sonar, wo die Bilder abstrakter dargestellt werden.

Es liegt alles im Detail. Das Humminbird Imaging-Sonar schießt hochfrequente Schallwellen unter die Wasseroberfläche, um Struktur, Boden und Konturen kristallklar zu zeigen. Und diese Klarheit hat mit MEGA Imaging+ ein erneut imposantes Upgrade erhalten. Die Fischsuche im Megahertz-Bereich wurde verbessert und auf ein neues Level gehoben. Mit MEGA Imaging+, Side ImagingDown Imaging und 360 Imaging kannst Du Dein See von jedem Winkel aus unter dem Boot, auf jeder Seite und in jede Richtung präzise erfassen. Innerhalb von Minuten werden große Bereiche abgesucht.

MEGA IMAGING+

Angeln in den Fokus rücken
Beispiel für Humminbird MEGA Side Imaging+ mit Fischnestern

Beispiel für Humminbird MEGA Side Imaging+ mit Fischnestern

In früheren Zeiten waren Angler bereit, sich mit halbgaren Echolot-Ansichten auf die Unterwasserwelt zufrieden zu geben. Humminbird hat das für immer geändert, indem sie Side Imaging und 360 Imaging eingeführt haben. Dann wurden die Bilder unter die Wasseroberfläche noch klarer. Die hochfrequenten Schallwellen von MEGA Imaging-CHIRP im Megahertz-Bereich zeigen Bilder, die so nie zuvor zu sehen waren. Mit dem neuen MEGA Imaging+ wird diese Technologie noch weiter verbessert, indem der Tiefenbereich und die Bereiche für die Seitenabdeckung erweitert werden, und gleichzeitig die Bilder auf ein kristallklares Niveau angehoben werden. Akzeptiere keine Kompromisse mehr. Denn mehr Klarheit bedeutet, weniger Zeit für die Suche verschwenden, und gleichzeitig mehr Zeit um Fische zu fangen, gewinnen. Hier geht es zum Humminbird Imaging+ Beitrag.

SIDE IMAGING

Verstecken ist zwecklos
Beispiel für Humminbird Side Imaging+ mit Steg

Beispiel für Humminbird Side Imaging+ mit Steg

Verschaffen Dir mit Side Imaging eine beispiellose, seitliche Perspektive auf die Welt unter die Wasseroberfläche. Der ultraschmale Erfassungsraum erfasst zeitgleich den Bereich links und rechts von Deinem Bootsstandort. Das sich aufbauende Bild wird im Verlauf zu den unmittelbar davor und danach aufgenommenen Bildern hinzugefügt, um einen unglaublichen Blick auf den Seegrund zu erhalten. (Bild zeigt MEGA Side Imaging)

DOWN IMAGING

Blick nach unten
Humminbird Down Imaging mit Unterwasserstruktur

Humminbird Down Imaging mit Unterwasserstruktur

Verschaffe Dir mit Down Imaging einen Überblick über das, was unter Deinem Boot passiert. Diese unglaublichen Bilder werden mit hochfrequenten Schallwellen erzeugt, die in ultraschmalen Schichten aufgebaut werden. Die Echolotung arbeitet mittels reflektierender Schallwellen und erzeugt ein „Unterwasserporträt“. Wenn Du das Wasser abfährst, kannst Du Holz, Unterholz, Brückenpfeiler, Felsen oder andere Strukturen mit erstaunlichen Details sehen. (Bild zeigt MEGA Down Imaging an).

360 IMAGING

Du bist umzingelt
Beispielbild für Humminbird 360 Imaging

Beispielbild für Humminbird 360 Imaging

Das revolutionäre 360 Imaging bietet eine detaillierte 360-Grad-Ansicht um Dein Boot herum. Es stellt sich als ein schmales Sonarbild dar, das sich auf jeder Seite Deines Bootes erstreckt. Dieses Sonarbild dreht sich so, dass ein 90 Meter großer Umkreis entsteht, und Du Bereiche sehen kannst, die mit anderen Sonartypen kaum zu erreichen sind. Und weil das Sonarbild rotiert, musst Du Dich nicht drehen, um zu sehen, wo sich Fische befinden.

Wir sind für jede Art von Feedback dankbar. Hast Du Fragen oder Anregungen, dann schreibe uns bitte eine Nachricht.

Beispiel für Humminbird MEGA Imaging+

Humminbird MEGA IMAGING+ – eine Sache mit Weitblick

Humminbird MEGA Imaging+

Humminbird MEGA Imaging+ ist eine Weiterentwicklung von MEGA Imaging. Es setzt sich aus MEGA Side Imaging+ und MEGA Down Imaging+ zusammen und ist die sogenannte fotorealistische Sonartechnologie aus dem Hause Humminbird. Die Besonderheit von MEGA Imaging+ besteht darin, dass Schallwellen im Megahertzbereich eingesetzt und damit hochauflösende Bilder mit Reichweiten von bis zu 60 m erreicht werden können. Das MEGA in der Terminologie bezieht sich auf den Frequenzbereich Megahertz.
Die Bezeichnung dieser Sonatrtechnologie ist bei Humminbirds Wettbewerbern leider anders lautend und dadurch für viele Anwender sehr verwirrend. Bei Lowrance und Simrad wird es Active Imaging und bei Garmin Ultra-HD genannt.

Mit der MEGA Imaging-Technologie, die bis zu dreifach die Leistung von Standard Side Imaging liefert, wurde die Fischerkennung erstmals in die Megahertz-Frequenz gebracht. Humminbird hat diese Technologie noch weiter verbessert, indem der Tiefenbereich erweitert und die Bereiche für die Seitenabdeckung erweitert wurden, während gleichzeitig die kristallklaren Bilder verbessert wurden. Es ist zweifellos das klarste und schärfste Sonarbild, das der unbestrittene Technologieführer Dir je gebracht hat.

Unfassbar Detailreich

Beispiel Humminbird MEGA Down Imaging+

Beispiel Humminbird MEGA Down Imaging+

Dank der Klarheit von MEGA Imaging, die von Humminbird entwickelt wurde, finden mehr Angler Struktur und Fische, von denen sie nicht wussten, dass sie dort waren. Mit diesem Hochfrequenz-Sonar kannst Du Fische leicht von der Struktur unterscheiden, die Ausrichtung der Fische sehen und sogar einzelne Fischarten erkennen. Und mit dem neuen MEGA Imaging+ gibt es absolut keinen Platz mehr, um sich zu verstecken, dank erweiterter Reichweite und Tiefe, plus 20% mehr Details als MEGA Imaging.

MEGA SIDE IMAGING+ und MEGA DOWN IMAGING+

Mit MEGA Imaging kannst Du aus verschiedenen Blickwinkeln verwenden. Wähle MEGA Side Imaging für eine unglaubliche Sicht links und rechts von Deinem Boot. Entscheide Dich sich für MEGA Down Imaging für ein kristallklares Echolot-Bild unter Deinem Boot. Beide Technologien sind in ausgewählte HELIX- und SOLIX-Modelle integriert. Blättere durch die Galerie, um die fantastischen Details zu sehen, die auf MEGA Imaging+ sichtbar sind.

Weite und Tiefe

Erweitere Deine Suche und erhöhe Deine Fänge. Mit MEGA Side Imaging+ hast Du jetzt eine Reichweite von 60 Metern auf beiden Seiten Deines Bootes und 60 Meter unter Deinem Boot mit MEGA Down Imaging+. Um noch tiefer und breiter zu scannen, verwende die 455-kHz-Frequenz des traditionellen Side Imaging und Down Imaging, um Tiefen von 120 Metern und 120 Metern zu jeder Seite Deines Bootes zu erreichen.

  • Beispiel für Humminbird MEGA Side Imaging+ mit Fischschwarm
    Beispiel für Humminbird MEGA Side Imaging+ mit Fischschwarm

Unterschied MEGA Imaging+ zu MEGA Imaging

Der Unterschied dieser beiden Sonarversionen ist auf ein einziges Wort reduzierbar: Reichweite!

Die Reichweite von MEGA Imaging+ hat sich in etwa verdoppelt und das bei gleichbleibender Brillanz und Klarheit der Bilder.

Welche Echolote arbeiten mit MEGA Imaging+?

Nachfolgend ist eine Auflistung aller Echolote mit MEGA Imaging+ (Stand: Dezember 2018). Hier sei auch erwähnt, dass das MEGA Imaging+ Modul in den Geräten integriert ist. Es ist keine Blackbox-Lösung:

Solix 10 Chirp Mega SI+ G2Solix 12 Chirp Mega SI+ G2
Solix 15 Chirp Mega SI+ G2Helix 8 Chirp Mega SI+ GPS G3N
Helix 9 Chirp Mega DI+ GPS G3NHelix 9 Chirp Mega SI+ GPS G3N
Helix 10 Chirp Mega DI+ GPS G3NHelix 10 Chirp Mega SI+ GPS G3N
Helix 12 Chirp Mega DI+ GPS G3NHelix 12 Chirp Mega SI+ GPS G3N

FAQ – Interessante Fragen die zu MEGA Imaging+:

  • Kann ich ein Helix G2N mit MEGA Imaging auf MEGA Imaging+ upgraden?
    Nein, das ist von Humminbird leider nicht vorgesehen.
  • Kann ich ein Helix G3 oder G3N MEGA Imaging auf MEGA Imaging+ upgraden?
    Nein, das ist bei Humminbird leider nicht vorgesehen, mit einer Ausnahme: Das Helix 8 Chirp MEGA DI GPS G3N kann auf MEGA Imaging+ upgegradet werden.
  • Kann ich im Netzwerk MEGA+ Geräte mit anderen Geräten vernetzen?
    MEGA Imaging+ Geräte können mit allen G2N oder G3N Geräten vernetzt werden.

Wir sind für jede Art von Feedback dankbar. Hast Du Fragen oder Anregungen, dann schreibe uns bitte eine Nachricht.

Warum Down Imaging so wichtig ist

Solix Echolote von Humminbird vorgestellt

Humminbird SOLIX – die größten Humminbird Echolote aller Zeiten

Barsch im Humminbird Mega Side Imaging

Humminbird MEGA Imaging

Helix 5 G2 Echolote mit CHIRP und AutoChart Live

Humminbird kündigt Helix 5 G2 Echolote an

Humminbird Onix kann jetzt CHIRP

Humminbird ONIX – ab sofort mit echtem 2D CHIRP

Helix 7 von Humminbird

HELIX 7 Echolote von Humminbird